Search
Now showing items 21-30 of 66
Dinuclear Copper and Nickel Complexes of New Multidentate N-heterocyclic Carbene Ligands: Structures, Dynamics and Reactivity
(Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2019-12-18)
Synthetic Models for Dizinc Metallohydrolases
(2011-05-23)
In dieser Arbeit wird die Synthese und Charakterisierung neuer zweikerniger Zinkkomplexe vorgestellt, welche die aktiven Zentren von Dizink-Metallohydrolasen nachbilden. Ein ...
Zweikernige Zinkkomplexe als Modellverbindungen für Hydrolasen
(2004-08-26)
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Aufbau und der Reaktivität dinuklearer Zinkkomplexe präorganisierender Pyrazolat-Dikompartimentliganden. Ein Satz von neun verschiedenen ...
Biomimetische Oxidationsreaktionen mit zweikernigen Kupferpyrazolatkomplexen
(2003-11-25)
Eine Reihe dinuklearer Kupfer(II)komplexe mit unterschiedlichen Pyrazolatliganden wurde als biomimetische Modellkomplexe des Enzyms Catechol-Oxidase synthetisiert und strukturell ...
Synthesewege zu neuen Mehrkernkomplexen von Pyrazol-NHC-Hybridliganden mit Übergangsmetallen - mit Fokus auf Silber-Komplexe
(2011-01-17)
Gezieltes Ligandendesign gewinnt in der chemischen Forschung immer mehr an Bedeutung. Es existiert eine Vielzahl an Liganden, die sich am Rückgrat, in der Art und Anzahl ihrer Donoratome ...
Syntheses, Structures, and Reactivity of Divalent Germanium and Tin Compounds Containing a Diketiminato Ligand
(2002-10-15)
In dieser Arbeit diente der Diketiminato-Ligand als stabilisierender Anteil für Germanium- und Zinn-Verbindungen. Aufgrund der sterischen Größe und der intramolekularen Koordination des ...
Neuartige Pyrrol/Pyrazol-Bausteine für die Synthese von Hybrid-Makrozyklen, azyklischen Ligandsystemen und bimetallischen Komplexen
(2007-11-30)
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Synthese von vielfältigen Pyrrol-Pyrazol Bausteinen (3,5-Bis-(3,4-diethyl-1-formylpyrrol-2-ylmethyl)-1H-pyrazol) und deren Einsatz zur Darstellung ...
Untersuchungen zur Elektrokatalyse von Hochtemperatur-Polymerelektrolytmembran-Brennstoffzellen (HT-PEMFCs)
(2010-02-22)
Diese Arbeit behandelt die Optimierung der Kathodenzusammensetzung zur Steigerung der Leistungsdichte von Hochtemperatur-Polymerelektrolytmembran-Brennstoffzellen (HT-PEMFCs). ...