Search
Now showing items 21-30 of 67
Community structure and interaction webs of flower-visiting and cavity-nesting insects along an experimental plant diversity gradient
(2008-07-16)
Der zunehmende Schwund an Biodiversität während der letzten Jahrzehnte führte zu einer verstärkten Erforschung der Einflüsse von Diversität auf assoziierte Ökosystemfunktionen (Primärproduktion, ...
Interaktionen zwischen der Ackerkratzdistel, pathogenen Pilzen und phytophagen Insekten: Grundlagen einer biologischen Unkrautkontrolle
(2003-01-22)
Erfolge im Bereich der Klassischen Biologischen Kontrolle haben das Interesse an einer biologischen Kontrolle einheimischer Unkräuter mit Hilfe von einheimischen Gegenspielern stark gefördert. ...
Multitrophic plant insect interactions in dependence of belowground processes
(2005-06-03)
Oberirdische und unterirdische Nahrungsnetze werden meist getrennt voneinander betrachtet. In den letzten Jahren wurde aber zunehmend deutlich, dass unterirdische Organismen einen starken ...
Auswirkungen von Habitatfragmentierung und Landschaftsstruktur auf Tagfalter und Blütenpflanzen
(2003-06-16)
Die Größe und Isolation von Lebensräumen und die Landschaftsstruktur der Umgebung gelten als die wichtigsten Ursachen für die Verteilung von Arten und ihre lokalen Populationsdichten. Dies ...
Bienen, Wespen und deren Parasitoide in traditionellen Kaffee-Agroforstsystemen: Lebensgemeinschaftsmuster und Ökosystemdienstleistungen
(2006-06-28)
In 22 traditionellen Kaffee-Agroforstsystemen in Ecuador wurden auf verschiedenen räumlichen und zeitlichen Skalen Biodiversitätsmuster analysiert und die Bedeutung der Biodiversität für ...
Local and large scale determinants of biodiversity in winter wheat fields
(2006-02-13)
Artenvielfalt wird von Faktoren beeinflusst, die auf verschiedenen räumlichen Skalen agieren. Der Einbezug multipler Skalen ist deshalb Voraussetzung für ein besseres Verständnis der ...
Die Bedeutung der Landschaftsstruktur für die Bienendiversität und Bestäubung auf unterschiedlichen räumlichen Skalen
(2004-08-25)
Bestäubung - eine "Gratisleistung der Natur" - ist einer der wichtigsten Prozesse terrestrischer Ökosysteme. Sie hängt sowohl von einer gleichmäßigen Verteilung als auch von einer ausreichenden ...
Ant community structure and biological control in Indonesian cacao agroforestry: long-term changes, land-use management and precipitation gradients
(2012-12-06)
Landnutzungänderungen und Klimawandel sind
die wichtigsten Ursachen für Biodiversitätsverluste in
terrestrischen Ökosystemen. In landwirtschaftlichen Habitaten hat
die Ausbreitung von Monokulturen und der Einsatz ...