• Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   Home
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Search
  •   Home
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

 

 

Now showing items 31-40 of 231

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100

Patterns of post-translational histone modifications, chromatin condensation and DNA fragmentation during apoptosis 

Beisel, Nadine (2006-04-11)
Apoptose in eukaryotischen Zellen ist häufig an der Schrumpfung des Zellkörpers, der Bildung apoptotischer Körperchen sowie an der Fragmentierung des Chromatins durch die über die DNase CAD ...

Entwicklung kognitiver Funktionen 

Schlegel, Annett (2006-05-30)
Arbeitsgedächtnisdefizite lernbehinderter Kinder sind bisher vor allem im phonologischen Bereich nachgewiesen worden. Die eigene Studie untersucht mögliche Defizite im Bereich der zentralen ...

Räumlich-zeitliche Auswirkungen der Landnuzung auf die Diversität von Bienen und Wespen. 

Tylianakis, Jason (2006-03-17)
Anthropogene Veränderungen in der Landnutzung können bedeutende Konsequenzen für die weltweite Biodiversität und die Funktionalität und Stabilität von Ökosystemprozessen haben; dennoch wird ...

Zytosolisches Calcium in murinen Hirnstamm-Motoneuronen wird differenziert von Mitochondrien reguliert 

Balakrishnan, Saju (2006-05-30)
Bei an Amyotrophische Lateralsklerose (ALS) erkrankten Patienten werden bestimmte Motoneurongruppen in Hirnstamm und Rückenmark teilweise beschädigt. Dies wird mit einem gestörten ...

Effects of Selective Attention on Sensory Processing of Visual Motion 

Busse, Laura (2006-12-11)
Die vorliegende Dissertation beschäftigt sich mit der Frage, wie kognitive Einflüsse die Verarbeitung sensorischer Information beeinflussen. Der Hauptteil der Arbeit besteht aus sieben ...

Isolierung von DNA und Konstruktion einer Metagenombank aus dem Sediment des Flusses Leine: partielle Sequenzierung und Annotation des Metagenoms sowie Analyse der mikrobiellen Diversität 

Schmitz, Jessica Estelle (2006-01-17)
Die Isolierung, Klonierung und Sequenzierung von Umwelt-DNA erlaubt eine Charakterisierung eines Standortes bezüglich seiner phylogenetischen und physiologischen Diversität, ohne dass eine ...

Charakterisierung von zwei Arabidopsis thaliana Mutanten mit erhöhter PR1-Expression 

Heupel, Miriam (2006-08-15)
Im Rahmen der Abwehrreaktion der Pflanze gegen Pathogene steigen die Mengen endogener Salizylsäure an, wodurch eine Reihe von Abwehrgenen aktiviert wird. Im Rahmen dieser Arbeit wurden ...

Identifizierung und Charakterisierung von Genen und korrespondierenden Genprodukten aus Metagenombanken, die Butanol-Dehydrogenase-Aktivität oder proteolytische Aktivität vermitteln 

Waschkowitz, Tanja (2006-07-07)
In den vergangenen Jahren wurde es durch kultivierungsunabhängige metagenomische Analysen ermöglicht, die natürlich vorkommende mikrobielle Diversität als nahezu unerschöpfliche Ressource ...

Directed evolution of novel properties starting from HisF of <i>Thermotoga maritima</i> as a structural scaffold 

Ling, Zhenlian (2006-01-24)
tHisF, der Imidazol-Glyzerol-Phosphat-Synthase aus dem hyperthermophilen Organismus T. maritima mit der Struktur einer (βα)8-Barrels, wurde als Gerüst für eine direkte Evolution von Enzymen ...

Biochemical and cell biological analysis of the mechanism of RNA interference in human cells 

Agnieszka, Patkaniowska (2006-04-10)
RNA-Interferenz (RNAi) wird in menschlichen Zellen durch kurze, aus 19-24 Basenpaaren bestehende, interferierende RNA (siRNA) Duplexe ausgelöst, welche die doppelsträngigen Vorläufer der ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • . . .
  • 24
Publish now

Browse

All of eDissFaculties & ProgramsIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesTypeThis FacultyIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesType

Filter

Advisor & RefereeHardeland, Rüdiger Prof. Dr. (9)Neher, Erwin Prof. Dr. (9)Tscharntke, Teja Prof. Dr. (8)Gerold, Gerhard Prof. Dr. (6)Zeeck, Axel Prof. Dr. (6)... moreDate issued
2006 (231)
Publication typedoctoralThesis (230)diplomaThesis (1)

Help & Info

Publishing on eDissPDF GuideTerms of ContractFAQ

Contact Us | Impressum | Cookie Consents | Data Protection Information | Accessibility
eDiss Office - SUB Göttingen (Central Library)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]
Göttingen State and University Library | Göttingen University
Medicine Library (Doctoral candidates of medicine only)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]