Search
Now showing items 31-40 of 49
New Aspects of Biological Control of Helicoverpa armigera in Organic Cotton Production
(2003-02-11)
Baumwolle ist eine der ökonomisch wichtigsten Nutzpflanzen in Ägypten. Im Jahr 1991 begann in Ägypten die organische Produktion, um die Nachfrage nach organisch gewachsener Baumwolle in den ...
Einfluss der Pflanzedichte und -architektur auf Abundanz und innnerpflanzliche Verteilung stängelminierender Schadinsekten in Winterraps
(2004-09-27)
Der Einfluss der Pflanzendichte und -architektur von Winterraps auf die Abundanz und innerpflanzliche Verteilung der Triebschädlinge Psylliodes chrysocephala L., Ceutorhynchus napi Gyll. ...
Development and testing of mycoinsecticides based on submerged spores and aerial conidia of the entomopathogenic fungi Beauveria bassiana and Metarhizium anisopliae (Deuteromycotina: Hyphomycetes) for control of locusts, grasshoppers and storage pests
(2003-09-17)
Im Rahmen des biologischen Pflanzenschutzes kommt dem Einsatz antagonistischer Mikroorganismen bei der Bekämpfung von Kultur- sowie von Lagerschädlingen eine besondere Bedeutung zu. Ein ...
Preference-performance relationships in herbivorous insects feeding on oilseed rape inoculated with soil-borne fungi
(2008-07-04)
Neuere Befunde belegen immer deutlicher, dass die mit Pflanze assoziierten Mikroorganismen fähig sind, die Interaktionen zwischen Pflanzen und herbivoren Insekten zu steuern. In der ...
The role of sown wildflower strips for biological control in agroecosystems
(2010-07-02)
Da die Landwirtschaft der Hauptlandnutzer ist, beeinflussen Agrarökosysteme maßgeblich die Landschaftsstruktur, Biodiversität und die damit verbundenen Ökosystemleistungen. Die Zunahme von ...
Clonal diversity and population genetic structure of the grain aphid Sitobion avenae(F.) in central Europe
(2005-01-14)
Die Große Getreidelaus, Sitobion avenae (F.), weist intraspezifisch variierende Lebenszyklen auf. Diese umfassen permanent parthenogenetische Fortpflanzung (Anholozyklie) und solche Individuen ...