Search
Now showing items 4971-4980 of 5183
Mechanik und Dynamik biologischer Modellsysteme am Beispiel aktingefüllter Vesikel und synchroner Zellmigration von Dictyostelium discoideum
(Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2013-02-06)
Diese Arbeit beschäftigt sich mit zwei verschiedenen Modellsystemen, die Aufschluss über die Mechanik und die Dynamik von zellulären Systemen geben sollen. Zum Einsatz kommt zum einen der Modellorganismus Dictyostelium ...
Entwurfsaerodynamische Studien an Tragflügelkonfigurationen im Hochgeschwindigkeitsbereich mit evolutionären Algorithmen
(2001-11-06)
Diese Arbeit stellt eine Anwendung und Erweiterung evolutionärer Methoden auf die aerodynamische Optimierung dar. Durch die Implementation der natürlichen Anpassungsmethode der Evolution in einen Computeralgorithmus kann ...
The influence of autophagy on the fruiting-body development of the filamentous fungus <i>Sordaria macrospora</i>
(2013-05-17)
Autophagie ist ein Degradationsprozess der streng reguliert ist und in welchem eine eukaryotische Zelle
zelleigene Organellen und Proteine bei Nährstoffmangel abbaut. Außerdem konnte gezeigt werden, dass
dieser Prozess ...
Ein Verfahren zur Herstellung zweidimensionaler Röntgenwellenleiter
(2013-07-15)
Eine grundlegende Schwierigkeit in der Röntgenoptik liegt in der Bereitstellung geeigneter Optiken. So ist aufgrund der schwachen Wechselwirkung der Röntgenstrahlung mit Materie der Einsatz brechender Optiken nicht sinnvoll, ...
Suprathermische Elektronen im Sonnenwind als Indikatoren außergewöhnlicher Magnetfeldstrukturen der inneren Heliosphäre
(2002-03-13)
Moderne Koronagraphen beobachten solare Massenauswürfe bis zu 30 Sonnenradien (0,14 AU) Entfernung von der Sonne. Bei größeren Entfernungen können in der Folge interplanetare Plasmawolken beobachtet werden, deren Magnetfeld- ...