Search
Now showing items 41-50 of 1802
Analysis of Tribolium head patterning by forward and reverse genetics and transgenic techniques
(2009-09-09)
In dieser Doktorarbeit wurden verschiedene Methoden angewandt um ein besseres Verständnis der Insektenkopfentwicklung zu erlangen. Als Modellorganismus wurde der Rotbraune Reismehlkäfer ...
Reproduktion einer entomophilen Baumart in geringer Populationsdichte
(2001-12-18)
Eine eingehende Literaturrecherche gibt zunächst einen Überblick auf bisherige, das Reproduktionssystem der Linde betreffende Untersuchungen. Als Untersuchungsobjekt wurde ein ca. 40 ha großer Mischbestand ausgewählt, in ...
Functional analysis of the Bazooka protein in the establishment of cell polarity in Drosophila melanogaster
(2009-10-14)
Für Komponenten des sogenannten PAR/aPKC- (partitioning-defective / atypische Proteinkinase C) Komplexes wurde nachgewiesen, dass sie eine Schlüsselrolle in der Entstehung und Erhaltung der ...
Fluorescent and Photochromic Fluorescent Compounds for Applications in Optical Nanoscopy
(2009-11-05)
Neue 1,2-Bis(3-thienyl)perfluorcyclopentene, die mit Schwarzlicht (UVA, 375 nm) oder sichtbarem Licht zwischen farblosen und farbigen Zuständen geschaltet werden können, wurden synthetisiert ...
Mechanistische Einblicke in die Aktivierung bimetallischer Präkatalysatoren für die Norbornenpolymerisation: Multinukleare Übergangsmetallkomplexe der Gruppen 9-11 mit a-Diimin Pyrazolatliganden
(2009-06-03)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Synthese von neuartigen Übergangsmetallkomplexen der Gruppen 9 bis 11, basierend auf pyrazolatverbrückten a-Diiminliganden, zur Anwendung in ...
Analysis of the Role of Piwil2 gene in Tumorigenesis and Germline Stem Cell Metabolisms
(2006-05-18)
Die Gene der piwi Familie werden durch ihre konservierte PAZ und Piwi Domäne charakterisiert und spielen eine wichtige Rolle bei der Stammzellselbsterneuerung , dem RNA silencing und der ...
UML-based Test Specification for Communication Systems
(2004-10-28)
Die Komplexität moderner, verteilter Kommunikationssysteme hat sich erheblich gesteigert und die Notwendigkeit gründlichen und systematischen Testens ist unbestritten. Die TTCN-3 ist eine ...
Characterization of neuronal SNAREs and interacting proteins
(2006-03-20)
Diese Arbeit konzentrierte sich auf die SNARE-Proteine Syntaxin 1, SNAP-25 und Synaptobrevin 2, die an der Freisetzung von Neurotransmittern aus synaptischen Vesikeln mitwirken. Ein einfaches ...
Topographie, Struktur und Dynamik thermisch aufgedampfter Polymerfilme
(2009-08-28)
Die Untersuchung dünner Filme ist im Rahmen der Nanostrukturierung und der immer weiter voranschreitenden Miniaturisierung elektronischer Bauelemente ein wichtiges Forschungsgebiet. Dabei ...
Genetische Analyse von Heterosis im jüngsten Stadium einer Pflanze, als Embryo, am Beispiel der Fababohne (<i>Vicia faba </i>L.)
(2007-12-17)
Heterosis, die Mehrleistung der Hybride über das Mittel ihrer homozygoten Eltern, ist ein viel untersuchtes genetisches Phänomen, das bis heute in seinen Ursachen und Wirkmechanismen noch ...