Search
Now showing items 51-60 of 156
Einfluss der Schwermetalle Zink, Cadmium und Blei auf Wachstum und Nährstoffaufnahme von Acacia saligna, Casuarina equisetifolia und Cupressus sempervirens
(2002-06-12)
Zusammenfassung In drei Gefäßversuchen unter Gewächshausbedingungen wurde der Einfluss steigender Zugaben der Schwermetalle Zn (als ZnSO4. 7 H2O), Cd (als CdSO4. 8 H2O) und Pb (als Pb(NO3)2) ...
On the role of sugar compartmentation and stachyose synthesis in symplastic phloem loading
(2002-03-08)
Im Phloem werden Assimilate von den Source-Organen zu den Sink-Organen der Pflanze transportiert. Bei der Beladung des Phloems mit Assimilaten werden zwei mögliche Mechanismen unterschieden, ...
Adaption an Nestprädation bei der Mönchsgrasmücke
(2002-07-02)
Nestprädation gilt als ein Hauptparameter für die Selektion von Lebenszyklusmerkmalen bei Singvögeln. Als Reaktion kann die natürliche Selektion zum einen eine Vermeidung der Prädation ...
Identifizierung und Charakterisierung von thermostabilen Uracil Glykosylasen von Archaeon Methanobacterium thermoautotrophicum und Bakterium Thermus thermophilus
(2002-05-22)
Die hydrolytischen Deaminationsreaktionen von Cytosin und 5-Methylcytosin bewirken hochmutagene U/G und T/G "Fehlpaarungen". Diese Prozesse sind besonders bei hohen Temperaturen betont und ...
FARINELLI: ein testisspezifisches VAP-Protein und seine Funktion in der Drosophila-Spermatogenese
(2002-08-09)
Diese Arbeit befaßt sich mit der Analyse des durch Transposonmutagenese identifizierten Gens farinelli (fan), dessen Ausfall einen männchensterilen Phänotyp hervorruft. Obwohl fan bereits ...
The access to causal relations in semantic memory
(2002-11-13)
In dieser Dissertation wurde die Dissoziation zwischen der Causal Model Theorie und der Assoziationistischen Ansicht über die Repräsentation von Kausalrelationen im semantischen Gedächtnis ...
Identification and Functional Characterization of Novel Genes Involved in Primary Neurogenesis in Xenopus laevis
(2002-07-16)
Der Südafrikanische Krallenfrosch Xenopus laevis ist ein gutes System für das Studium der Neurogenese in Vertebraten. Bereits früh, im offenen Neuralplattenstadium, wird das Gebiet der ...
Grobwurzelarchitektur in Abhängigkeit von Baumart, Alter, Standort und sozialer Stellung
(2002-03-13)
Die vorliegenden Untersuchungen sind Teil eines gemeinsamen Projektes der Europäischen Union. Es wurden dabei verschiedene Fragestellungen zu "Funktionalen Aspekten der wur- zelarchitektur ...
Untersuchungen zur Inaktivierung und Reaktivierung der Coenzym B12-abhaengigen Glycerin-Dehydratasen aus Citrobacter freundii und Clostridium pasteurianum
(2002-01-11)
Die Coenzym B12 abhaengige Glycerin-Dehydratase aus Citrobacter freundii ist an der anaeroben Umsetzung von Glycerin involviert. Sie katalysiert die Dehydratisierung von Glycerin zu ...
Charakterisierung der konservierten Domänen des Transkriptionsfaktors N.t.BZI-1
(2002-05-15)
Durch den Vergleich der verwandten Transkriptionsfaktoren konnten die konservierten Domänen des Transkriptionsfaktors BZI-1 definiert werden. Da Transkriptionsfaktoren einen modularen ...