Search
Now showing items 51-60 of 217
A discrete geometric view on shear-deformable shell models
(2012-08-15)
Diese Dissertation beschreibt die
Konstruktion eines geometrisch nicht-linearen schubweichen
(Cosserat) Schalenmodells durch Methoden aus der diskreten
Differentialgeometrie (DDG). Das Modell zielt dabei auf Anwendungen
in ...
Modulation of gene expression by chronic stress in astroglia in hippocampus and prefrontal cortex of the rat
(2012-05-22)
Es gibt Hinweise auf kausale Zusammenhänge
zwischen Veränderungen der Glia im Gehirn und Depressionen. Um zu
untersuchen ob depressionsähnliche Zustände Veränderungen in den
Astrozyten induzieren, haben wir die Modulation ...
Untersuchung der Elektronendichte von Antibiotika in Bezug auf pharmakologische Wirksamkeit
(2012-01-18)
Das Makrolid-Antibiotikum Roxithromycin und zwölf Solvate von neun verschiedenen Fluorochinolon-Antibiotika werden mit Einkristallröntgenbeugung untersucht. Als Modell der ...
Bandamycin as New Antifungal Agent and further Secondary Metabolites from Terrestrial and Marine Microorganisms
(2012-05-03)
In dieser Doctorarbeit wurden acht
terrestrische und zwei marine Bakterien als auch vier endophytische
Pilze chemisch und pharmakologisch untersucht, aus denen insgesamt
achtundvierzig Sekundärmetabolite isoliert wurde. ...
Strukturaufkälrung von Natrium-Solvens-Clustern durch IR-anregungsmodulierte Photoionisatiosnspektroskopie
(2012-10-09)
In dieser Arbeit wird die Methode der
IR-anregungsmodulierten Photoionisationsspektroskopie vorgestellt.
Als Vorarbeit wird in einer Photoionisationsstudie gezeigt, dass
für natriumdotierte Wassercluster ab einer bestimmten ...
Indole Alkaloids as Potential Leads in Drug Discovery and Further Secondary Metabolites from Terrestrial and Marine Bacteria
(2012-01-04)
Mikroorganismen nehmen einen großen Einfluss auf ökologischen und symbiotischen Wechselwirkungen in langfristigen Beziehungen, die von sekundärstoffwechsel mit oft-einmaliger Struktur und ...
Design of Phosphorus Centered Janus Head Ligands
(2012-02-03)
Ziel dieser Arbeit war unter anderem die Synthese eines Januskopf-Liganden auf der Grundlage des N,P,N Liganden Di-2-picolylphenylphosphan und die Synthese der entsprechenden Metallkomplexe. ...
High-field EPR and ENDOR spectroscopy for proton-coupled electron transfer investigations in E.coli ribonucleotide reductase
(2012-02-27)
Ribonukleotidreduktasen (RNRs) katalysieren die Umsetzung von Nukleotiden zu Deoxynukleotiden in allen Organismen, wobei sie die wichtigen Vorläufer für die DNA-Synthese und Replikation ...
Modelling and validation of agricultural and forest biomass potentials for Germany and Austria
(2012-07-04)
Das Biosphere Energy Transfer Hydrology Model (BETHY / DLR), ein Prozessmodell, das die Netto-Primärproduktion land- und forstwirtschaftlicher Flächen berechnen kann, wurde verwendet um Biomassepotenziale für Deutschland ...
A Dedicated Endstation for Waveguide-based X-Ray Imaging
(2012-08-30)
Röntgenmikroskopie ist in den vergangenen
Jahren zu einer leistungsfähigen und vielseitigen bildgebenden
Methode in vielen Bereiche der Wissenschaft geworden, mit der opake
Medien bei hoher räumlicher Auflösung untersucht ...