• Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   Home
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Search
  •   Home
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

 

 

Now showing items 51-60 of 217

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100

A discrete geometric view on shear-deformable shell models 

Weischedel, Clarisse (2012-08-15)
Diese Dissertation beschreibt die Konstruktion eines geometrisch nicht-linearen schubweichen (Cosserat) Schalenmodells durch Methoden aus der diskreten Differentialgeometrie (DDG). Das Modell zielt dabei auf Anwendungen in ...

Modulation of gene expression by chronic stress in astroglia in hippocampus and prefrontal cortex of the rat 

Araya-Callís, Carolina (2012-05-22)
Es gibt Hinweise auf kausale Zusammenhänge zwischen Veränderungen der Glia im Gehirn und Depressionen. Um zu untersuchen ob depressionsähnliche Zustände Veränderungen in den Astrozyten induzieren, haben wir die Modulation ...

Untersuchung der Elektronendichte von Antibiotika in Bezug auf pharmakologische Wirksamkeit 

Holstein, Julian Jacob (2012-01-18)
Das Makrolid-Antibiotikum Roxithromycin und zwölf Solvate von neun verschiedenen Fluorochinolon-Antibiotika werden mit Einkristallröntgenbeugung untersucht. Als Modell der ...

Bandamycin as New Antifungal Agent and further Secondary Metabolites from Terrestrial and Marine Microorganisms 

Bahi, Muhammad (2012-05-03)
In dieser Doctorarbeit wurden acht terrestrische und zwei marine Bakterien als auch vier endophytische Pilze chemisch und pharmakologisch untersucht, aus denen insgesamt achtundvierzig Sekundärmetabolite isoliert wurde. ...

Strukturaufkälrung von Natrium-Solvens-Clustern durch IR-anregungsmodulierte Photoionisatiosnspektroskopie 

Forck, Richard (2012-10-09)
In dieser Arbeit wird die Methode der IR-anregungsmodulierten Photoionisationsspektroskopie vorgestellt. Als Vorarbeit wird in einer Photoionisationsstudie gezeigt, dass für natriumdotierte Wassercluster ab einer bestimmten ...

Indole Alkaloids as Potential Leads in Drug Discovery and Further Secondary Metabolites from Terrestrial and Marine Bacteria 

Nair, Vimal (2012-01-04)
Mikroorganismen nehmen einen großen Einfluss auf ökologischen und symbiotischen Wechselwirkungen in langfristigen Beziehungen, die von sekundärstoffwechsel mit oft-einmaliger Struktur und ...

Design of Phosphorus Centered Janus Head Ligands 

Objartel, Ina (2012-02-03)
Ziel dieser Arbeit war unter anderem die Synthese eines Januskopf-Liganden auf der Grundlage des N,P,N Liganden Di-2-picolylphenylphosphan und die Synthese der entsprechenden Metallkomplexe. ...

High-field EPR and ENDOR spectroscopy for proton-coupled electron transfer investigations in E.coli ribonucleotide reductase 

Argirevic, Tomislav (2012-02-27)
Ribonukleotidreduktasen (RNRs) katalysieren die Umsetzung von Nukleotiden zu Deoxynukleotiden in allen Organismen, wobei sie die wichtigen Vorläufer für die DNA-Synthese und Replikation ...

Modelling and validation of agricultural and forest biomass potentials for Germany and Austria 

Tum, Markus (2012-07-04)
Das Biosphere Energy Transfer Hydrology Model (BETHY / DLR), ein Prozessmodell, das die Netto-Primärproduktion land- und forstwirtschaftlicher Flächen berechnen kann, wurde verwendet um Biomassepotenziale für Deutschland ...

A Dedicated Endstation for Waveguide-based X-Ray Imaging 

Kalbfleisch, Sebastian (2012-08-30)
Röntgenmikroskopie ist in den vergangenen Jahren zu einer leistungsfähigen und vielseitigen bildgebenden Methode in vielen Bereiche der Wissenschaft geworden, mit der opake Medien bei hoher räumlicher Auflösung untersucht ...
  • 1
  • . . .
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • . . .
  • 22
Publish now

Browse

All of eDissFaculties & ProgramsIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesTypeThis FacultyIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesType

Filter

Advisor & RefereeQuadt, Arnulf Prof. Dr. (8)Brümmer, Bernhard Prof. Dr. (4)Laatsch, Hartmut Prof. Dr. (4)Braus, Gerhard Prof. Dr. (3)Cramon-Taubadel, Stephan von Prof. Dr. (3)... moreDate issued
2012 (217)
Publication type
doctoralThesis (217)

Help & Info

Publishing on eDissPDF GuideTerms of ContractFAQ

Contact Us | Impressum | Cookie Consents | Data Protection Information | Accessibility
eDiss Office - SUB Göttingen (Central Library)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]
Göttingen State and University Library | Göttingen University
Medicine Library (Doctoral candidates of medicine only)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]