Search
Now showing items 1-6 of 6
Synthese und Untersuchung von Alanyl-PNA Oligomeren und deren Einfluß auf β-Faltblatt Strukturen
(2006-08-01)
Die Funktion und Aktivität von Proteinen hängt im wesentlichem von der dreidimensionalen Struktur und der Konformation des Proteins ab. Die Konformationswechsel sowie die Wechselwirkung ...
Untersuchung der synaptischen Neurotransmitterfreisetzung mit kombiniert elektrophysiologischen und bildgebenden Verfahren
(2006-04-25)
Neuronale Netzwerke im Gehirn bestehen aus exzitatorischen und inhibitorischen Nervenzellen. Die exzitatorischen und inhibitorischen Neuronen spielen offensichtlich unterschiedliche Rollen ...
Untersuchungen zur genetischen Regulation der CO<sub>2</sub>-Assimilation in <i>Ralstonia</i> spp.
(2006-05-02)
Die autotrophe CO2-Assimilation erfolgt in Ralstonia eutropha H16 und Ralstonia metallidurans CH34 über den des Calvin-Benson-Bassham (CBB) Cyclus. Die Expression der beiden hoch ...
Hoch cytotoxisches Kettapetin, Bhimamycine mit ungewöhnlichen Chromophoren und weitere neue Sekundärstoffe aus terrestrischen und marinen Bakterien
(2006-02-27)
Seit mehr als Tausend Jahren ist die Natur eine Quelle medizinischer Wirkstoffe. Am Anfang wurde dessen Gebrauch in traditioneller Medizin angewendet. Ausgehend von diesem Gebrauch wird ...
Struktur und Biosynthese von Collinolacton aus Streptomyces sp. und Beiträge zum Screening neuer Wirkstoffe
(2006-10-16)
Das Cyclodecatrien Collinolacton ist ein neuer mikrobieller Naturstoff aus dem Stamm Streptomyces sp. Gö 40/10 und repräsentiert eine bisher nicht bekannte chemische Substanzklasse. Die ...
Beiträge zur Biosynthese der antiparasitären Naturstoffe Hormaomycin und Borrelidin sowie Strukturaufklärung von Sekundärmetaboliten aus Actinomyceten
(2006-11-29)
Im Mittelpunkt der Dissertation stehen Untersuchungen der Naturstoffe Hormaomycin und Borrelidin, zudem werden die Isolierung und Strukturaufklärung von Sekundärmetaboliten aus ...