Search
Now showing items 1-10 of 37
Synthese und Untersuchung von Alanyl-PNA Oligomeren und deren Einfluß auf β-Faltblatt Strukturen
(2006-08-01)
Die Funktion und Aktivität von Proteinen hängt im wesentlichem von der dreidimensionalen Struktur und der Konformation des Proteins ab. Die Konformationswechsel sowie die Wechselwirkung ...
Untersuchung der synaptischen Neurotransmitterfreisetzung mit kombiniert elektrophysiologischen und bildgebenden Verfahren
(2006-04-25)
Neuronale Netzwerke im Gehirn bestehen aus exzitatorischen und inhibitorischen Nervenzellen. Die exzitatorischen und inhibitorischen Neuronen spielen offensichtlich unterschiedliche Rollen ...
Untersuchungen zur genetischen Regulation der CO<sub>2</sub>-Assimilation in <i>Ralstonia</i> spp.
(2006-05-02)
Die autotrophe CO2-Assimilation erfolgt in Ralstonia eutropha H16 und Ralstonia metallidurans CH34 über den des Calvin-Benson-Bassham (CBB) Cyclus. Die Expression der beiden hoch ...
Nafisamycin, Cyclisation Product of a New Enediyne Precursor, Highly Cytotoxic Mansouramycins, Karamomycins Possessing a Novel Heterocyclic Skeleton and Further Unusual Secondary Metabolites from Terrestrial and Marine Bacteria.
(2009-03-19)
Die Suche nach neuen medizinisch aktiven Substanzen zur Behandlung der zahllosen Krankheiten ist weltweit eines der drängendsten Ziele. Ehemals fanden Medizinalpflanzen Anwendung in der ...
Investigation of Secondary Metabolites of North Sea Bacteria: Fermentation, Isolation, Structure Elucidation and Bioactivity
(2003-06-24)
In dieser Arbeit wurden 39 bakterienstämme aus der Nordsee einem chemischen und biologischen Screening unterzogen und einige aufgrund der Ergebnisse eingehender auf interessante sekundärmetabolite ...
Total Synthesis of Various Hormaomycin Analogues with Modified Amino Acid Residues
(2008-07-28)
Hormaomycin 1 und sein all-Peptid aza-Analog 53 wurden in den Mengen von 39 und 34 mg nach der Sequenz von B. Zlatopolsky synthetisiert, um genug Material für in vivo sowie in vitro ...
Hoch cytotoxisches Kettapetin, Bhimamycine mit ungewöhnlichen Chromophoren und weitere neue Sekundärstoffe aus terrestrischen und marinen Bakterien
(2006-02-27)
Seit mehr als Tausend Jahren ist die Natur eine Quelle medizinischer Wirkstoffe. Am Anfang wurde dessen Gebrauch in traditioneller Medizin angewendet. Ausgehend von diesem Gebrauch wird ...
Struktur und Biosynthese von Collinolacton aus Streptomyces sp. und Beiträge zum Screening neuer Wirkstoffe
(2006-10-16)
Das Cyclodecatrien Collinolacton ist ein neuer mikrobieller Naturstoff aus dem Stamm Streptomyces sp. Gö 40/10 und repräsentiert eine bisher nicht bekannte chemische Substanzklasse. Die ...
Untersuchungen zur Biosynthese und Aktivität ausgewählter Plecomakrolide sowie chemisches Screening von Actinomyceten
(2005-06-10)
Diese Dissertation beschäftigt sich mit der Isolierung und Strukturaufklärung mikrobieller Sekundärstoffe sowie mit Untersuchungen zu deren Biosynthese und biologischer Aktivität.Im ersten ...
Synthese und Anwendung eines radioaktiven Photoaffinitätslabels zur Wirkortbestimmung von Naturstoffen sowie Beiträge zur Totalsynthese des Collinolactons
(2009-05-05)
Ausgehend von Dibrombenzol wurde erfolgreich ein günstiger und effektiver Zugang zu einem radioaktiv markierten Diazirinylphotoaffinitätslabel erarbeitet. Durch die Reaktionsführung über ...