dc.contributor.advisor | Füzesi, Laszlo Prof. Dr. | de |
dc.contributor.author | Nischwitz, Martin David | de |
dc.date.accessioned | 2012-04-16T17:23:24Z | de |
dc.date.available | 2013-01-30T23:50:40Z | de |
dc.date.issued | 2010-06-24 | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/11858/00-1735-0000-0006-AFA0-7 | de |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.53846/goediss-810 | |
dc.description.abstract | Es wurden 181 Hirnmetastasen klarzelliger Nierenzellkarzinome mittels CGH untersucht und mit CGH-Ergebnissen von Primärtumoren des klarzelligen Typs verglichen. Hirnmetastasen klarzelliger Nierenzellkarzinome zeigen als herausragende Veränderungen Verluste auf den Chromosomen 3p und 9 sowie Zugewinne auf den Chromosomen 5q und 7. Als signifikantester Unterschied zwischen Primärtumor und Hirnmetastase zeigte sich Chromosom 9. Die Zeit zwischen Erstdiagnose und Diagnose einer Hirnmetastase lag im mittel bei 53 Monaten. Drei Chromosomenregionen scheinen dieses Intervall zu beeinflussen. Die Korrelation der CGH Ergebnisse mit dem rezidivfreien Überleben zeigte, dass insbesondere chromosomale Veränderungen auf den Chromosomen 18q, 9q34 und 17q diesen Zeitraum negativ bzw. positiv beeinflussen. Ein Verlust im Bereich von 18q führt zum Auftreten einer Hirnmetastase nach 60 Monaten; ist dieser Bereich unverändert, tritt eine Hirnmetastase bereits nach 17 Monaten auf. Ein Verlust im Bereich von Chromosom 9q34 führt zu einem Auftreten einer Hirnmetastase nach 59 Monaten. Keine Veränderung in diesem Bereich führt bereits nach 15 Monaten zum Auftreten einer Hirnmetastase. Ein Zugewinn im Bereich von Chromosom 17q führt bereits nach 9 Monaten zum Auftreten einer Hirnmetastase. Ist dieser Bereich dagegen unverändert, so kommt es erst nach 27 Monaten zum Auftreten einer Hirnmetastase. Aus den beschriebenen Ergebnissen lässt sich schließen, dass eine Analyse der Primärtumore vom klarzelligen Typ auf chromosomale Veränderungen im Bereich von 18q, 9q34 und 17q eine prognostische Relevanz besitzt, welche das weitere diagnostische und therapeutische Vorgehen bei klarzelligen Nierenzellkarzinomen in Zukunft beeinflussen könnte. | de |
dc.format.mimetype | application/pdf | de |
dc.language.iso | ger | de |
dc.rights.uri | http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/ | de |
dc.title | Chromosomale Veränderungen von Hirnmetastasen klarzelliger Nierenzellkarzinome | de |
dc.type | doctoralThesis | de |
dc.title.translated | Chromosomal alterations of brain metastases of clear cell renal cell carcinomas | de |
dc.contributor.referee | Burfeind, Peter Prof. Dr. | de |
dc.date.examination | 2010-06-29 | de |
dc.subject.dnb | 610 Medizin, Gesundheit | de |
dc.description.abstracteng | 181 brain metastases of clear cell renal cell carcinomas were analyzed by CGH and compared with CGH results of 189 primary clear cell renal cell carcinomas. Outstanding alteration of brain metastases of the clear cell type are losses of the chromosomes 3p and 9 and gains of the chromosomes 5q and 7. As a significant difference between primary tumors and brain metastases we could find chromosome 9. The time between initial diagnosis and diagnosis of a brain metastasis was 53 month in median. 3 chromosomal alterations seems to influences this time. The correlation of CGH results with the recurrence free survival time showed an influence of chromosomes 18q, 9q34 and 17q. A loss of chromosome 18q lead to a brain metastasis after 60 month. Is this region unaltered a brain metastasis occures after 17 month. A loss of 9q34 leads to a brain metastasis after 59 month. No alteration in this regions leads to brain metastasis after 15 month. A gain of chromosome 17q leads to a brain metastasis after 9 month. Is this region not altered a brain metastasis occures after 27 month. As conclusion of the presented results primary clear cell renal cell carcinomas should be analyzed by CGH for chromosomal alterations of chromosomes 18q, 9q34 and 17q. These chromosomes seems to have diagnostic and prognostic relevance for future treatment. | de |
dc.contributor.coReferee | Oppermann, Martin Prof. Dr. | de |
dc.subject.topic | Medicine | de |
dc.subject.ger | CGH | de |
dc.subject.ger | Hirnmetastasen | de |
dc.subject.ger | klarzelliges Nierenzellkarzinom | de |
dc.subject.eng | CGH | de |
dc.subject.eng | brain metastases | de |
dc.subject.eng | clear cell renal cell carcinoma | de |
dc.subject.bk | 44.47 | de |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:gbv:7-webdoc-2511-2 | de |
dc.identifier.purl | webdoc-2511 | de |
dc.affiliation.institute | Medizinische Fakultät | de |
dc.subject.gokfull | MED 390: Pathologie / Pathologische Anatomie / Histopathologie / Zytopathologie - Allgemein- und Gesamtdarstellungen | de |
dc.identifier.ppn | 635322455 | de |