dc.contributor.advisor | Heilmann, Ingo Prof. Dr. | de |
dc.contributor.author | König, Sabine | de |
dc.date.accessioned | 2012-05-16T12:09:33Z | de |
dc.date.available | 2013-01-30T23:50:45Z | de |
dc.date.issued | 2008-06-12 | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/11858/00-1735-0000-0006-B636-9 | de |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.53846/goediss-1320 | |
dc.description.abstract | Untersuchungen zur Fettsäurezusammensetzung,
subzellulären Verteilung und Funktion
Stress-induzierter Phosphoinositid-Pools in
Pflanzen.
Das Phosphoinositid-System ist in allen eukaryotischen
Zellen an der Steuerung diverser physiologische
Prozesse beteiligt. Prozesse, die durch
Phosphoinositide gesteuert werden, beinhalten u. a. die
Dynamik des Aktin-Zytoskelettes, die Regulation von
Vesikelfluss und Membranfusion, die Steuerung der
Aktivität von Ionenkanälen und ATPasen, sowie zelluläre
Signalleitung auf Hormonale Stimulation und
extrazelluläre Stresse. Um die Vielzahl regulativ
beeinflusster zellulärer Abläufe zu koordinieren, wird
eine Organisation von Phosphoinositiden in unabhängige
subzelluläre Pools postuliert. Phosphoinositid-Pools
sind definiert durch ihre räumliche und/oder zeitliche
Trennung oder durch spezielle Funktionalität. Bislang
ist nicht klar, wie solche Pools aufgebaut und
unterschieden werden könnten. Im Rahmen dieser Arbeit
soll die Hypothese untersucht werden, dass sich mit
Phosphoinositiden assoziierte Fettsäuren zwischen
verschiedenen Pools unterscheiden. Hierzu soll die
herkömmliche Analytik von Phosphoinositiden durch die
Einführung gaschromatographischer und
massenspektrometrischer Methoden zur
Fettsäurebestimmung erweitert werden. Mittels der
neu-etablierten Methoden sollen die Fettsäuremuster von
Phosphoinositiden aus verschiedenen Pools untersucht
werden. Zur Unterscheidung der Pools wird dabei die
subzelluläre Verteilung auf Organellen herangezogen,
die über klassische Fraktionierungsverfahren isoliert
und zur Lipidanalyse verwendet werden sollen.
Organellen (im weiteren Sinne), die im Rahmen dieser
Arbeit betrachtet werden sollen beinhalten die Plasma
Membran, Zellkerne, das Endoplasmatische Retikulum,
Peroxisomen, das F-Aktin Zytoskelett und Plastiden.
Neben der subzellulären Unterscheidung verschiedener
Phosphoinositid Pools sollen ausserdem die
Fettsäuremuster von Phosphoinositiden untersucht
werden, die transient nach Applikation extrazellulärer
Stressfaktoren gebildet werden. Die Arbeit soll durch
in vitro Untersuchungen des Einflusses der
Phosphoinositid-Fettsäurezusammensetzung auf die
Enzymaktivität verschiedener Enzyme des pflanzlichen
Phosphoinositidstoffwechsels abgerundet werden. | de |
dc.format.mimetype | application/pdf | de |
dc.language.iso | ger | de |
dc.rights.uri | http://webdoc.sub.gwdg.de/diss/copyr_diss.html | de |
dc.title | Untersuchung zur Fettsäurezusammensetzung, subzellulären Verteilung und Funktion stressinduzierter Phosphoinositid-Pools in Pflanzen | de |
dc.type | doctoralThesis | de |
dc.title.translated | Fatty acid-composition, subcellular distribution and physiological roles of stress-inducible phosphoinositide-pools in plants | de |
dc.contributor.referee | Feußner, Ivo Prof. Dr. | de |
dc.date.examination | 2008-04-30 | de |
dc.subject.dnb | 500 Naturwissenschaften allgemein | de |
dc.description.abstracteng | Fatty acid composition, subzellular Distribution and
physiological roles of stress-inducible
phosphoinositides in plants.
The phosphoinositid-system is in all eukaryotes
involved in many physiological processes. Some
processes are the dynamik of the actin-cytoskeleton,
the regulation of vesicles and membranfusion,
interaction with ion-channels and ATPases, also the
cellulare signaling of stimulation and extracellular
stresses. a lot of cellular processes is coordinated by
phosphoinositides and different subcellular pools were
postulated. Phosphoinositde-Pools are defined by there
areal and/or temporal separation.
In this PHD-thesis the hypotheses will be analysed that
phosphoinositides have different fatty acids and that
they are different in different pools. a new etablished
method is used to analyse phosphoinositides from
different pools. Some organelles from the subcellulare
distribution are the plasmamembrane, nuclei,
endoplasmic reticulum, peroxysomes, actin-cytoskeleton
and plastids, which will be analysed after stress
treatment. | de |
dc.contributor.coReferee | Heilmann, Ingo Prof. Dr. | de |
dc.subject.topic | Mathematics and Computer Science | de |
dc.subject.ger | Pflanzen | de |
dc.subject.ger | Stress | de |
dc.subject.ger | Lipide | de |
dc.subject.ger | Phosphoinositide | de |
dc.subject.ger | Anpassung | de |
dc.subject.ger | Signaltransduktion | de |
dc.subject.ger | Fettsäurenmuster | de |
dc.subject.ger | Clathrin-beschichtete Vesikel | de |
dc.subject.eng | Plants | de |
dc.subject.eng | Stress | de |
dc.subject.eng | Lipids | de |
dc.subject.eng | Phosphoinositides | de |
dc.subject.eng | Adaptation | de |
dc.subject.eng | Signaltransduction | de |
dc.subject.eng | fatty acid-pattern | de |
dc.subject.eng | Clathrin-coated vesicles | de |
dc.subject.bk | 30.03 Methoden und Techniken in den Naturwissenschaften | de |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:gbv:7-webdoc-1816-1 | de |
dc.identifier.purl | webdoc-1816 | de |
dc.affiliation.institute | Biologische Fakultät inkl. Psychologie | de |
dc.subject.gokfull | WI 000: Adaptation, Allgemeine Physiologie, Homoeostase, Thermobiologie {Biologie} | de |
dc.identifier.ppn | 61218708X | de |