• Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
Item View 
  •   Home
  • Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • Item View
  •   Home
  • Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • Item View
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Ökologisch verpflichtete Unternehmensführung und Rahmenbedingungen ihrer Implementierung in Südkorea

by Sang-Min Nam
Doctoral thesis
Date of Examination:2000-07-05
Date of issue:2000
Advisor:Prof. Dr. Günther Schanz
Referee:Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Bloech
crossref-logoPersistent Address: http://dx.doi.org/10.53846/goediss-4259

 

 

Files in this item

Name:thesis_nam.pdf
Size:2.69Mb
Format:PDF
ViewOpen

The following license files are associated with this item:


Abstract

Other Languages

Wirtschaftliche Tätigkeit bedingt regelmäßig den Verbrauch natürlicher Ressourcen, was leicht zu einer nachhaltigen Schädigung der Natur führen kann, wenn deren Regenerationsfä- higkeit überschritten wird. In Südkorea stellt dies ein besonderes Problem dar, weil der In- dustrialisierungsprozeß hier besonders schnell voranschreitet. Zudem ermöglicht die relativ geringe Aufmerksamkeit gegenüber Umweltbelangen in Südkorea die Übernahme belastender Prozesse aus Industrieländern. In der vorliegenden Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, inwieweit die Betriebswirt- schaftslehre in Südkorea die Ökologieproblematik aufgreift und der Praxis Hilfestellung an- bietet. Den Ausgangspunkt bildet die These, daß es in der betriebswirtschaftlichen Forschung an umfassenden strategischen Konzepten fehlt, die der unternehmenspolitischen Umwelt- schutzproblematik Rechnung tragen. Die Arbeit gliedert sich in zwei Teile. In einem ersten Schritt werden die Grundlagen ökolo- gisch verpflichteter Unternehmensführung gelegt. Anschließend werden die Rahmenbedin- gungen für eine wirtschaftliche Tätigkeit in Südkorea herausgearbeitet. Dabei steht das Ge- samtunternehmen mit seinen Planungs- und Steuerungsaktivitäten im Zentrum des Interesses. Auf diese Weise ist eine Ökologieverpflichtung der Unternehmensführung auf aktive und sys- tematische Art möglich. Diese Arbeit versucht, Bausteine für die ökologisch verpflichtete Un- ternehmensführung in Südkorea bereitzustellen, um möglichst komplexe bzw. umfangreiche Denkmuster zu erzeugen, die helfen, die konzeptionelle Gesamtsicht einer Ökologieverpflich- tung etwas problemadäquater zu formulieren und zu gestalten.
 

Statistik

Publish here

Browse

All of eDissFaculties & ProgramsIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesTypeThis FacultyIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesType

Help & Info

Publishing on eDissPDF GuideTerms of ContractFAQ

Contact Us | Impressum | Cookie Consents | Data Protection Information
eDiss Office - SUB Göttingen (Central Library)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]
Göttingen State and University Library | Göttingen University
Medicine Library (Doctoral candidates of medicine only)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]