Sicherstellung bedarfsgerechter pflegerischer Langzeitversorgung in Deutschland
Eine Analyse der Herausforderungen
Ensuring long-term care in Germany
An analysis of the challenges
by Christine Dr. Niens
Date of Examination:2022-12-14
Date of issue:2023-11-22
Referee:Prof. Dr. Claudia Neu
Referee:Prof. Dr. Steffen Kühnel
Referee:Prof. Dr. Wolfgang Himmel
Files in this item
Name:Habil_Niens_final_SoWi_07_04_21_FINAL_V.pdf
Size:8.92Mb
Format:PDF
Abstract
English
In view of demographic change, ensuring long-term care of the elderly is one of the key current and future challenges in Germany. Due to the increasing number of people in need of care, the dissolution of family networks, scarce financial resources of the care insurance funds and a continuing shortage of nursing staff, it is unclear who will be able to provide the necessary care services in the future and how these can be financed on a solidarity basis. Until now, ageing, high care rates and the decline of informal support have mainly been associated with rural and structurally weak areas in the east and middle of Germany. However, forecasts suggest that less affected rural and urban regions will also be confronted with this problem in the future. Against this background, care policy aims to expand home care, which is more cost-efficient than residential care, if volunteers take on a significant part of the care and support services. At the same time, care policy aims to increase the "appropriateness" of care by taking better account of the personal needs of those in need. However, the term "appropriateness" is not exhaustively defined. This analysis critically examines these objectives of care policy. For this purpose, literature and secondary data analyses, a qualitative study with people in need of home care and their caregivers as well as two quantitative surveys among volunteers in urban and rural areas in Germany were conducted. In order to determine the future potential for engagement, a further quantitative survey of the German population was carried out. The results of these analyses are published in seven papers. Firstly, the term " appropriateness of home care" was analysed in more detail on the basis of literature research (papers I and II). It became clear that there is a common understanding that the perceptions of the recipients of care, i.e. those in need of care and their family caregivers, play an important role in the assessment of appropriateness. Against this background, it was first examined on a theoretical basis whether the past German Social Law reform (Pflegestärkungsgesetz I and II) can contribute to the "appropriateness of home care" from the perspective of the recipients (paper II). To date, there has been no empirical evidence on which aspects of care are important for the assessment of the quality of home care by care recipients and caregivers. In order to close this research gap, a total of 22 aspects of care that are relevant to evaluation of care quality were revealed with the help of open interviews with people in need care and their caregivers (paper III). A further analysis of the text material from the qualitative study shows that all caregivers interviewed suffer from burdens as a result of caring for a relative. It also became clear that long-term care insurance services, which are intended to reduce the burden on caregivers, can only have a limited effect in their current form (paper IV). Finally, paper V addresses the question of how an increase in the proportion of home care and the increased involvement of volunteers can be achieved. A new care concept from the Bertelsmann Foundation, the "Regional care budget", serves as the basis for discussion. This care concept aims to ensure the financial viability and appropriateness of long-term care by reducing cost and staff-intensive residential care, while at the same time realising home care mainly through low-threshold services. These services should be provided by volunteers. Based on this approach, the first step is to determine how many additional hours of voluntary work would be required if the "Regional care budget" were implemented throughout Germany. Then, based on a quantitative survey of volunteers in the home care sector, it is explained which motives and expectations are important for volunteering. On this basis, recommendations are made on how to maintain the satisfaction and motivation of existing volunteers and attract new. Paper VI examines whether the willingness to volunteer in Germany is sufficient to cover the need for additional volunteers if the "Regional care budget" is implemented. The results of our own population survey are used for this purpose. It shows that although the willingness to volunteer is currently sufficient to meet the demand for additional volunteers, it is questionable whether this will still be the case if the proportion of people in need of care increases as significantly in the future as current forecasts suggest. Finally, another quantitative survey of volunteers provides information on the importance of monetary incentives for volunteering (paper VII). People involved in home care and volunteers from the environmental and nature conservation sectors were surveyed. The latter were used as a comparison group to volunteers in home care due to the contrasting structural characteristics of volunteering. If there were a connection between the characteristics of a voluntary activity and the effect of monetary incentives, this should be particularly evident when comparing the volunteer groups mentioned. However, it becomes clear that monetary incentives play only a minor role for volunteers in home care and also for volunteers in environmental and nature conservation. However, people who volunteer in the areas of the environment and nature conservation want to raise social awareness and bring about social change through their engagement, while this is less relevant for volunteers in home care. The motivating factors for volunteering in home care are more likely to be an increase in self-esteem and the expression of altruistic values. The presentation of the scientific papers is followed by a discussion of their findings and methodology. Recommendations to better adapt home care to the needs of caregivers and those in need of care and for enhancing voluntary commitment in home care are then given. In addition, an investigation of the cost-benefit ratio of expanding home care by relatives is suggested, as indirect costs are likely, e.g. due to loss of work or the treatment of care-related burdens. Finally, the importance of an intact infrastructure, the maintenance of public services and the strengthening of social cohesion in rural and structurally weak regions is pointed out, as this forms the basis for appropriate and needs-orientated home care locally and at the same time contributes to the stabilisation of the care system and to the equivalence of living conditions in Germany.
Keywords: Home care; volunteering; care reform; efficiency; quantitative and quantitative methods
German
Die Sicherstellung pflegerischer Langzeitversorgung zählt angesichts des demographischen Wandels zu den zentralen aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in Deutschland. Aufgrund der steigenden Zahl an Pflegebedürftigen, der Auflösung familiärer Netzwerke, knapper finanzieller Mittel der Pflegekassen und eines anhaltenden Pflegekräftemangels ist es fraglich, wer die notwendigen Pflegeleistungen zukünftig erbringen kann und wie sich diese solidarisch finanzieren lassen. Bisher wurden Alterung, hohe Pflegequoten und das Wegbrechen informeller Hilfe überwiegend mit ländlichen und strukturschwachen Räumen im Osten und in der Mitte Deutschlands in Zusammenhang gebracht. Prognosen legen jedoch nahe, dass auch bisher weniger betroffene ländliche und städtische Regionen zukünftig mit dieser Problematik konfrontiert sein werden. Vor diesem Hintergrund strebt die Pflegepolitik einen Ausbau der im Vergleich zur stationären Unterbringung kostengünstigeren ambulanten Pflege an, wobei freiwillig Engagierte einen wesentlichen Teil der Pflege und Betreuungsleistungen übernehmen sollen. Parallel dazu wird das Ziel verfolgt, die Bedarfsgerechtigkeit der Pflege zu erhöhen, wobei der Begriff der Bedarfsgerechtigkeit jedoch nicht abschließend definiert. In der vorliegenden Analyse werden diese Zielsetzungen der Pflegepolitik kritische hinterfragt. Hierzu wurden Literatur- und Sekundärdatenanalysen, eine qualitative Studie mit ambulant versorgten Pflegebedürftigen und ihren Pflegepersonen sowie zwei quantitative Befragungen von freiwillig in der Pflege engagierten Personen im städtischen und ländlichen Raum Deutschlands durchgeführt. Zur Ermittlung des zukünftigen Engagementpotentials, erfolgte zudem eine weitere quantitative Befragung der deutschen Bevölkerung. Die Ergebnisse dieser Analysen sind in insgesamt sieben Beiträgen veröffentlicht. Zunächst wurde der Begriff der Bedarfsgerechtigkeit auf Basis von Literaturrecherchen näher ausgestaltet (Beitrag I und II). Dabei wurde deutlich, dass Einigkeit dahingehend besteht, dass für die Beurteilung von Bedarfsgerechtigkeit die Vorstellungen der Leistungsempfänger*innen, d. h. der Pflegebedürftigen und ihrer Pflegepersonen, eine wichtige Rolle spielen. Vor diesem Hintergrund wurde zunächst auf theoretischer Basis geprüft, ob die vergangenen Pflegestärkungsgesetze I und II zur Bedarfsgerechtigkeit der ambulanten Pflege aus Sicht der Leistungsempfänger*innen beitragen können (Beitrag II). Welche Aspekte der Pflege für die Bewertung der Versorgungsqualität ambulanter Pflege durch die Leistungsempfänger*innen in der Praxis wichtig sind, wurde bisher noch nicht empirisch untersucht. Um diese Forschungslücke zu schließen wurden mithilfe offener Interviews von ambulant versorgten Pflegebedürftigen und Pflegepersonen insgesamt 22 bewertungsrelevante Aspekte der Pflege offengelegt und die Wirkungszusammenhänge zwischen ihnen analysiert (Beitrag III). Eine weitere Auswertung des Textmaterials der qualitativen Studie zeigt, dass alle interviewten Pflegepersonen unter Belastungen infolge der Pflege eines Angehörigen leiden. Deutlich wurde darüber hinaus, dass Leistungen der Pflegeversicherungen, welche der Entlastung von Pflegenden dienen sollen, in ihrer derzeitigen Form nur begrenzte Wirkung entfalten können (Beitrag IV). Der Beitrag V wendet sich schließlich der Frage zu, wie eine Erhöhung des Anteils ambulanter Pflege und die verstärkte Einbindung Freiwilliger gelingen können. Als Diskussionsbasis dient ein neues Pflegekonzept der Bertelsmann Stiftung, das „Regionale Pflegebudget“. Dieses Pflegekonzept strebt an, die Finanzierbarkeit und die Bedarfsgerechtigkeit der Langzeitpflege durch Reduzierung der kosten- und personalintensiven stationären Pflege sicherzustellen und zugleich die ambulante Pflege im Wesentlichen über niedrigschwellige Angebote zu realisieren. Diese sollen von freiwillig Engagierten erbracht werden. Ausgehend von diesem Ansatz wird zunächst ermittelt, wie viele zusätzliche Stunden freiwillige Arbeit benötig würden, sollte das "Regionale Pflegebudget" deutschlandweit umgesetzt werden. Anschließend wird basierend auf einer quantitativen Befragung von Freiwilligen in der ambulanten Pflege dargelegt, welche Motive und Erwartungen für das Engagement bedeutsam sind. Auf dieser Grundlage werden Empfehlungen formuliert, wie die Zufriedenheit und Motivation der bereits Aktiven erhalten und neue Freiwillige für die ambulante Pflege hinzugewonnen werden können. In Beitrag VI wird u. a. untersucht, ob die Engagementbereitschaft in Deutschland groß genug ist, um den Bedarf an zusätzlichen Freiwilligen bei Umsetzung des „Regionalen Pflegebudgets“ zu decken. Hierzu werden die Ergebnisse der eigenen Bevölkerungsbefragung herangezogen. Es zeigt sich, dass die Engagementbereitschaft derzeit zwar ausreichend ist, um die Nachfrage nach zusätzlichen Freiwilligen zu decken, fraglich ist jedoch ob dies auch dann noch der Fall ist, wenn der Anteil der Pflegebedürftigen an der Bevölkerung in Zukunft so deutlich ansteigt, wie die aktuellen Prognosen erwarten lassen. Schließlich gibt eine weitere quantitative Befragung von freiwillig Engagierten Aufschluss darüber, welche Bedeutung monetäre Anreize für freiwilliges Engagement haben (Beitrag VII). Befragt wurden Personen, welche in der ambulanten Pflege engagiert sind und Freiwillige aus dem Umwelt und Naturschutz. Letztere wurden aufgrund der konträren strukturellen Merkmale der freiwilligen Tätigkeit als Vergleichsgruppe zu Engagierten in der ambulanten Pflege herangezogen. Bestünde ein Zusammenhang zwischen den Merkmalen einer freiwilligen Tätigkeit und der Wirkung monetärer Anreize, sollte dieser bei dem Vergleich der genannten Freiwilligengruppen besonders offensichtlich werden. Es wird jedoch deutlich, dass monetäre Anreize für Freiwillige in der ambulanten Pflege und auch für Engagierte im Umwelt- und Naturschutz nur eine geringe Rolle spielen. Jedoch möchten Personen, die im Umwelt- und Naturschutz aktiv sind, gesellschaftliche Sensibilisierung und Veränderung durch ihr Engagement bewirken, während für Freiwillige aus der ambulanten Pflege dies weniger relevant ist. Motivierend für ein Engagement in der ambulanten Pflege sind eher die Steigerung des Selbstwertgefühls und der Ausdruck altruistischer Werte. An die Darstellung der wissenschaftlichen Beiträge schließt sich eine inhaltliche und methodische Diskussion der durchgeführten Analysen an. Anschließend werden Handlungsempfehlungen für die zukünftige Sicherstellung einer bedarfsgerechten pflegerischen Langzeitversorgung und für die Stärkung von freiwilligem Engagement in der ambulanten Pflege formuliert. Zudem wird zu einer Untersuchung des Kosten-Nutzen-Verhältnisses eines Ausbaus der ambulanten Pflege durch Angehörige angeregt, weil indirekte Kosten z. B. infolge von Arbeitsausfällen oder durch die Behandlung pflegebedingter Belastungen wahrscheinlich sind. Schließlich wird auf die hohe Bedeutung einer intakten Infrastruktur, der Aufrechterhaltung von Leistungen der Daseinsvorsorge und der Stärkung des sozialen Zusammenhalts in ländlichen und strukturschwachen Regionen hingewiesen, da dies die Grundlage für eine bedarfsgerechte ambulante Versorgung der Pflegebedürftigen vor Ort bildet und gleichzeitig zur Stabilisierung des Pflegesystems sowie zur Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse in Deutschland beiträgt.
Schlagwörter: Ambulante Pflege; Freiwilliges Engagement; Pflegestärkungsgesetz I und II; ökonomische Effizienz; qualitative und quantitative Methoden