Search
Now showing items 1-10 of 24
Relationships between soil chemical properties and forest structure, productivity and floristic diversity along an altitudinal transect of moist tropical forest in Amazonia, Ecuador.
(2010-05-28)
Entlang eines Höhentransektes von ungestörten höheren Tiefland zu montanen Primärwäldern in Nordost Ecuadors, im Gebiet des Sumaco Biosphären Reservates (SBR), untersuchten wir die die ...
Water turnover in species-rich and species-poor deciduous forests: xylem sap flow and canopy transpiration
(2010-01-05)
Die Bedeutung der Pflanzenvielfalt für Ökosystemfunktionen ist ein zentraler Forschungsschwerpunkt in der Ökologie in den letzten 15 Jahren. Viele Untersuchungen fokussieren sich auf die ...
Effects of moderate Nitrogen and Phosphorus addition on the species composition and dynamics of the three seedlings community in tropical montane forests in southern Ecuador
(2016-10-28)
Las actividades antropogénicas han producido cambios en los ecosistemas alrededor del mundo. En las regiones tropicales de suramérica, la industrialización de las ciudades y el desmonte de los bosques por medio de quemas ...
Climate response of above- and belowground productivity and allocation in European beech
(2015-05-28)
Die Rotbuche (Fagus sylvatica L.) ist die bestimmende Baumart der potentiell natürlichen Vegetation in den Wäldern Mittel- und Westeuropas die ökonomisch bedeutsamste Laubbaumart Deutschlands. Obwohl diese spät-sukzessionelle ...
Landscape change and impoverishment in North German grasslands since the 1950s
(2014-09-05)
Die Kulturlandschaft und ihre Bewirtschaftung haben sich seit dem Beginn der großräumigen Intensivierungsprozesse (z.B. Meliorationen, synthetischer Düngung und Herbizidgebrauch) in den 1950/60er Jahren in Mitteleuropa ...
Habitat ecology and long-term development of the macrophyte vegetation of north-west German streams and rivers since the 1950s
(2013-11-08)
Diese Arbeit behandelt die Charakterisierung der Habitate und die Langzeit-Entwicklung über sechs Jahrzehnte der Makrophytenvegetation nordwestdeutscher Bäche und Flüsse, um zum Wissen über die Ökologie aquatischer Makrophyten ...