Search
Now showing items 1-10 of 16
The impact of ants on the aboveground and belowground ecological network - field studies in a grassland and experiments with microcosms
(2011-03-15)
Diese Arbeit umfasst zwei Bereiche der Funktion von Ameisen im Ökosystem. Zum einen wurde untersucht wie Ameisen auf das oberirdische System durch ihre Funktion als mutualistische Partner ...
Comparative Analysis of Embryonic Stem Cells and Multipotent Adult Germline Stem Cells at the Level of Transcriptome and Proteome
(2011-04-01)
Bei der Pluripotenz verschiedener Stammzelltypen handelt es sich um einen komplexen biologischen Zustand, der der Zelle erlaubt, sich unbegrenzt zu teilen und zu proliferieren (Selbst-Erneuerung), ...
Determinants and outcomes of group coordination and decision-making in red-fronted lemurs (Eulemur rufifrons)
(2011-10-07)
Gruppenlebende Tiere profitieren in vielfältiger Weise von der Vergesellschaftung mit anderen. Um die Gruppenkohäsion trotz individueller Interessenkonflikte zu gewährleisten, müssen die ...
A Taxonomy of Inverse Priming Based on Stimulus Characteristics
(2011-11-28)
Ob unbewusste Stimuli beobachtbares Verhalten beeinflussen können, ist eine zentrale Frage der kognitiven Neurowissenschaften. Ein direkter Zugang zur Demonstration der Effekte unbewusster ...
The effect of visible skin condition on the perception of female facial age, health, and attractiveness
(2011-09-14)
Evolutionspsychologen zufolge haben Menschen Präferenzen für jene Gesichtsmerkmale entwickelt, die Gesundheit und Fertilität signalisieren und somit die Partnerwahl erleichtern. Während es ...
Studies of vegetation, fire and climate dynamics during the late Quaternary as contribution towards conservation and management of the biodiversity hotspot Mata Atlântica in southern Brazil
(2011-08-30)
Im südbrasilianischen Hochland kommt heute eine faszinierende Landschaft aus Mosaiken von Wald und Grasland (Campos) vor. Die verschiedenen Vegetationsökosysteme wie Campos, Araukarienwald ...
Long-term development of different grassland insect communities in Central Europe since the 1950s
(2011-09-13)
Die Landschaft Mitteleuropas ist geprägt von der modernen Landwirtschaft. Ihr Einfluss setzte mit der Massenproduktion von Kunstdünger und verbesserten Landmaschinen in den 1950er Jahren ...
Der Einfluss der Glutamatdehydrogenasen auf die Verknüpfung des Kohlenstoff- und Stickstoffstoffwechsels in Bacillus subtilis
(2011-06-01)
Glutamat ist der zentrale Aminogruppendonor für alle stickstoffhaltigen Verbindungen in der Zelle. In dem Gram-positiven Bodenbakterium Bacillus subtilis wird Glutamat ausschließlich in den ...