Einfluss von Herkunft und Alter auf Schlachtkörper- und Fleischqualitätsmerkmale von Puten
Effect of line and age on carcass- and meat-quality-traits in turkeys
by Joachim Riegel
Date of Examination:2007-02-01
Date of issue:2007-02-07
Advisor:Prof. Dr. Michael Wicke
Referee:Prof. Dr. Michael Wicke
Referee:Prof. Dr. Dr. Matthias Gauly
Files in this item
Name:riegel.pdf
Size:1.56Mb
Format:PDF
Description:Dissertation
Abstract
English
In literature as well as on relevant congresses, reports about faults in meat quality are increasing. For reasons, unbalanced selection on high carcass weights, better convertion of nutrients as well as higher grade of cut up are named. In addition to faults in meat quality, myopathies and sudden death during transport are encountered. These problems are summarized under the conception "Avian Stress Syndrome". The presence of blood spots in turkey meat decreases the acceptance of the consumers, too.In the present essay was investigated, if there are lines of turkeys existing, which can be used to avoid faults in meat quality. Therefore the mostly in Germany used turkey line BIG 6 from the breeder B.U.T. was compared in the first round of investigation with another heavy line BBB from the breeder Kelly, in the second round with the medium Line Wrolstad and the light line Super Mini from the breeder Kelly, too. The turkeys were reared and fed analogous to german mostly used fattening-procedure. In the age of 12 and 22 weeks both, half of the turkeys of every line and round were slaughtered in a conventional poultry slaughterhouse. At the slaughterhouse, the pH- and conductivity- values 20 min. p.m. were measured as well as carcass- and cut up- weights. 4 h p.m. the pH- and conductivity- values, brightness- and colour- values, further parameters of weight as well as the number of blood spots were determined in the laboratory of the Research Centre for Animal Production and Technology in Vechta. Further on, probes for Drip loss- and grill- loss determination, for determination of the content of nutrients, for the determination of shearforce- values and for histological treatment were taken.An effect of age could be found for the parameters carcass-weight, crude proteine- and fat-content, pH-value-differences, conductivity (4h p.m.), shear force, number of blood spots, L*- and a*-values and for the cross-section-areas of muscle-cells. An significant effect of the Lines on the most carcass- and meat quality traits could be found, too.
Keywords: Turkey; carcass traits; meat quality; age; M. pect. superfic.; histological parameters; different lines
Other Languages
In der Literatur sowie auf einschlägigen Fachtagungen häufen sich Berichte über Fleischqualitätsmängel bei Mastputen. Als Gründe dafür werden einseitige Selektion auf hohe Schlachtkörpergewichte, auf bessere Futterverwertung sowie auf einen höheren Ausschlachtungsgrad genannt. Neben den Fleischqualitätsmängeln treten ferner Myopathien und plötzlicher Transporttod auf. Diese Probleme sind bei Broiler und Pute unter dem Begriff "Aviäres Stress Syndrom" zusammengefasst. Auch mindert das Auftreten von Blutpunkten im Putenbrustfleisch die Verbraucherakzeptanz erheblich. In der vorliegenden Abhandlung wurde untersucht, ob es Putenherkünfte gibt, auf welche gegebenenfalls zurückgegriffen werden kann, um Fleischqualitätsmängel bei Mastputen zu vermeiden. Dazu wurde die in Deutschland am häufigsten verwendete Putenherkunft BIG 6 des Züchters B.U.T. im ersten Versuchsdurchgang mit einer gleichfalls schweren Linie BBB des Züchters Kelly und im zweiten Durchgang mit der mittelschweren Linie Wrolstad und mit der leichten Linie Super Mini, beide ebenfalls Produkte des Züchters Kelly, verglichen. Die Tiere wurden analog zu den in Deutschland üblichen Mastverfahren gehalten und gefüttert. Im Alter von 12 und von 22 Wochen wurde jeweils die Hälfte der Puten pro Herkunft und Durchgang in einem konventionellen Schlachthof geschlachtet. Am Schlachthof erfolgte die Bestimmung der pH - und Leitfähigkeitswerte 20 min. p.m. sowie der Schlachtkörper und Teilstückgewichte über Videobildbestimmung. 4 h p.m. wurden im Labor des Forschungs- und Studienzentrums für Veredelungswirtschaft Weser/Ems pH - und Leitfähigkeitswerte, Helligkeits- und Farbwerte, weitere Gewichtsparameter sowie die Anzahlen an Blutpunkten ermittelt. Ferner wurden Probenstücke für die spätere Tropfsaft- und Grillverlustermittlung, für die Bestimmung der Rohnährstoffgehalte, für die Bestimmung für Scherwerte sowie für die histologische Weiterverarbeitung entnommen.Es konnte ein Alterseinfluss auf die Parameter Schlachtkörpergewicht, Rohprotein- und Rohfettgehalt, pH - Wert - Differenz, Leitfähigkeit (4 h p.m.), Scherkraft, Blutpunktzahl, L*- und a* - Werte und Zellquerschnittsfläche nachgewiesen werden. Auch konnte ein Einfluss der Herkünfte auf die meisten Schlachtkörper- und Fleischqualitätsmerkmale signifikant abgesichert werden.
Schlagwörter: Pute; Schlachtkörpermerkmale; Fleischqualität; Alter; M. pect. superfic.; histologische Parameter; verschiedene Herkünfte