• Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Dokumentanzeige 
  •   Startseite
  • Medizin
  • Human- und Zahnmedizin
  • Dokumentanzeige
  •   Startseite
  • Medizin
  • Human- und Zahnmedizin
  • Dokumentanzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Die Rolle von Interleukin-6 beim Myelinabbau durch Makrophagen

The role of interleukin-6 in myelin removal by macrophages

von Sören-Wibo Hilbert
Dissertation
Datum der mündl. Prüfung:2007-05-15
Erschienen:2007-01-29
Betreuer:Dr. Denise von Rossum
Gutachter:Prof. Dr. Wolfgang Brück
crossref-logoZum Verlinken/Zitieren: http://dx.doi.org/10.53846/goediss-690

 

 

Dateien

Name:hilbert.pdf
Size:751.Kb
Format:PDF
Description:Dissertation
ViewOpen

Lizenzbestimmungen:


Zusammenfassung

Englisch

During the last years, the effect of cytokines on myelin removal has received increasing attention. Here, we present evidence for a non-involvement of interleukin-6 (IL-6) in the regulation of myelin removal.Segments from sciatic nerves from mice were co-cultured with peritoneal macrophages. In parallel we performed control group cultures of the nerves without additional macrophages. An assortment of groups received doses of antibody against IL-6 in order to block the pathways of the IL-6 signal transduction. Macrophages express the surface proteins F4/80, CD11b, CD204 and CD16/32. Staining of these proteins proves macrophage presence in tissue. Subsequently we performed immunhistochemical examinations of the sciatic nerve sections allowing evaluation of macrophage activity. Macrophage activity is determined by macrophage invasion in the nerve tissue (cells/mm²) and the percentaged cytoplasmatic myelin load in macrophages. Accordingly, myelin load and macrophage invasion were compared between control groups and IL-6 manipulated groups. We did not find differences between the groups. Thus our data prove that activation and migratory activity of macrophages do not appear to be regulated by IL-6.
Keywords: Interleukin-6; myelin; myelin removal; macrophage

Weitere Sprachen

In den letzten Jahren sind die Einflüsse von Zytokinen auf die Myelinbeseitigung immer mehr in den Focus wissenschaftlichen Interesses gerückt. Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Klärung der Rolle des IL-6 beim Myelinabbau im peripheren Nerv. Die vorliegende Arbeit bietet Anhalt dafür, dass das IL-6 nicht direkt an der Regulation des Myelinabbaus beteiligt ist.Es wurden Segmente der Nn. ischiadici von Mäusen wahlweise mit Zusatz von Peritonealmakrophagen kokultiviert. Unter unveränderten Bedingungen wurden Kontrollgruppen kultiviert. Die Medien anderer Gruppen wurden mit Antikörpern gegen IL-6 versetzt, um die Wege der IL-6-Signalübertragung zu blockieren. Die Makrophagen exprimieren alle die Oberflächenproteine F4/80, CD11b, CD204 und CD16/32, anhand derer sie sich im Gewebe nachweisen lassen. Anschließend durchgeführte immunhistologische Untersuchungen des N. ischiadicus ermöglichten die Beurteilung der Makrophagenaktivität. Die Makrophagenaktivität lässt sich anhand der Makrophageninvasion (Zellen/mm²) in das Nervengewebe und der prozentualen zytoplasmatischen Myelinbeladung der Makrophagen bestimmen. Verglichen wurde nun die Myelinbeladung und Makrophageninvasion in den Kontrollgruppen mit der Myelinbeladung und Makrophageninvasion in den Gruppen, in denen das IL-6-Signal blockiert wurde. Es ergaben sich keine generellen Differenzen zwischen den Gruppen.Die Ergebnisse zeigen, dass der Aktivierungsstatus und die migratorische Aktivität der Makrophagen nicht direkt durch IL-6 beeinflusst zu sein scheinen.
Schlagwörter: Interleukin-6; Myelin; Myelinabbau; Makrophage
 

Statistik

Hier veröffentlichen

Blättern

Im gesamten BestandFakultäten & ProgrammeErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTypIn dieser FakultätErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTyp

Hilfe & Info

Publizieren auf eDissPDF erstellenVertragsbedingungenHäufige Fragen

Kontakt | Impressum | Cookie-Einwilligung | Datenschutzerklärung
eDiss - SUB Göttingen (Zentralbibliothek)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek | Georg-August Universität
Bereichsbibliothek Medizin (Nur für Promovierende der Medizinischen Fakultät)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]