• Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Dokumentanzeige 
  •   Startseite
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie (inkl. GAUSS)
  • Dokumentanzeige
  •   Startseite
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie (inkl. GAUSS)
  • Dokumentanzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Developing a Scientific Basis for Sustainable Management of Tropical Forest Watersheds

Case Studies from Myanmar

Methodische Ansätze für das nachhaltige Management von Wasserscheiden im tropischen Regenwald

Fallstudien aus Myanmar

von Min Thant Zin
Dissertation
Datum der mündl. Prüfung:2005-06-07
Erschienen:2005-11-30
Betreuer:Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus von Gadow
Gutachter:Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus von Gadow
Gutachter:Prof. Dr. Ralph Mitlöhner
Zum Verlinken/Zitieren: http://hdl.handle.net/11858/00-1735-0000-0006-B0FD-0

 

 

Dateien

Name:min.pdf
Size:1.92Mb
Format:PDF
Description:Dissertation
ViewOpen

Lizenzbestimmungen:


Zusammenfassung

Englisch

Myanmar is a country situated in continental Southeast Asia and most parts of the country are highlands forming as watersheds of country s drainage systems. These highland watersheds are usually clad with tropical forests of different types providing productive and protective functions essential for sustainable development of the country. Accordingly, sustainable forest management has to be adopted as a standard approach for effective watershed conservation whereas timber production guided by sustained yield principles would be one of the overriding objectives. Four case studies provide some useful insight into resolution for some technical problems of the prevailing strategic challenges in sustainable forest management for effective conservation of forest watersheds of the country.Myanmar, in Zentral-Südostasien, ist ein Land mit zahlreichen Bergregionen und Wasserscheiden. Die hochgelegenen Wassereinzugsgebiete sind mit unterschiedlichen Typen tropischer Regenwälder bedeckt, die sowohl Nutz- als auch Schutzfunktionen erfüllen und somit zur nachhaltige Entwicklung des Landes beitragen. Die wichtigste Grundlage dieser Entwicklung ist dementsprechend die nachhaltige Nutzung der Wald- und Holzressourcen. Vier Fallstudien geben in dieser Untersuchung wertvolle Hinweise zur Lösung von speziellen technischen Problemen, aber auch von strategischen Herausforderungen im Zusammenhang mit speziellen Fragen der nachhaltigen Nutzung der bewaldeten Wassereinzugsgebiete des Landes.
Keywords: forestry; forest management; Myanmar; watersheds; sustainable land use
Schlagwörter: Forstwissenschaft; Forsteinrichtung; Forstmanagement; Myanmar; nachhaltige Landnutzung
 

Statistik

Hier veröffentlichen

Blättern

Im gesamten BestandFakultäten & ProgrammeErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTypIn dieser FakultätErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTyp

Hilfe & Info

Publizieren auf eDissPDF erstellenVertragsbedingungenHäufige Fragen

Kontakt | Impressum | Cookie-Einwilligung | Datenschutzerklärung
eDiss - SUB Göttingen (Zentralbibliothek)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek | Georg-August Universität
Bereichsbibliothek Medizin (Nur für Promovierende der Medizinischen Fakultät)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]