• Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Dokumentanzeige 
  •   Startseite
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie (inkl. GAUSS)
  • Dokumentanzeige
  •   Startseite
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie (inkl. GAUSS)
  • Dokumentanzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Modellierung und Visualisierung des Waldwachstums auf Landschaftsebene

Modelling and Visualisation of Forestgrowth on Landscape Level

von Stefan Seifert
Dissertation
Datum der mündl. Prüfung:2009-11-06
Erschienen:2010-02-19
Betreuer:Prof. Dr. Branislav Sloboda
Gutachter:Prof. Dr. Branislav Sloboda
Gutachter:Prof. Dr. Winfried Kurth
Gutachter:Prof. Dr. Hans Pretzsch
crossref-logoZum Verlinken/Zitieren: http://dx.doi.org/10.53846/goediss-2297

 

 

Dateien

Name:seifert.pdf
Size:9.44Mb
Format:PDF
Description:Dissertation
ViewOpen

Lizenzbestimmungen:


Zusammenfassung

Englisch

In this thesis a software system for modelling and visualisation of forest landscapes named L VIS is introduced. It uses computer visualisation of forest dominated landscapes that are characterised by a long-lasting, temporal dynamic and large spatial extent. By building upon the human ability to derive complex facts from understanding images the system bridges the differences in temporal and spatial scale between the human perception and forest development. The usage of a single-tree simulator in combination with time-lapse techniques allows four dimensional movements in the virtual landscape. The results of the program are presented in three different practical applications.
Keywords: landscape visualisation; forest growth

Weitere Sprachen

In dieser Arbeit wird ein Programmsystem zur Modellierung und Visualisierung von Waldlandschaften namens L-VIS vorgestellt. Es nutzt Methoden der Computervisualisierung, um komplexe Sachverhalte zu vermitteln. Dazu werden Waldlandschaften mit ihrer großen räumlichen Ausdehnung und langfristiger Dynamik als Computerbilder dargestellt. Das entwickelte System ermöglicht über eine Anbindung an einen Einzelbaumsimulator die plausible Darstellung von künftigen Waldentwicklungen auf Landschaftsebene, wobei das Wachstum jedes einzelnen Baumes in einer Echtzeitdarstellung verfolgt werden kann. Durch Zeitraffer und interaktive Bewegung in der Computerlandschaft können die räumlichen und zeitlichen Skalenunterschiede zwischen menschlicher Erfahrung und Waldentwicklung überbrückt werden. Das System wurde explizit für die Anwendung in der Planungspraxis entwickelt, daher wird der Einsatz des Systems in drei unterschiedlichen Anwendungsszenarien demonstriert.
Schlagwörter: Landschaftsvisualisierung; Waldwachstum
 

Statistik

Hier veröffentlichen

Blättern

Im gesamten BestandFakultäten & ProgrammeErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTypIn dieser FakultätErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTyp

Hilfe & Info

Publizieren auf eDissPDF erstellenVertragsbedingungenHäufige Fragen

Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek | Georg-August Universität