• Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Dokumentanzeige 
  •   Startseite
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Physik (inkl. GAUSS)
  • Dokumentanzeige
  •   Startseite
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Physik (inkl. GAUSS)
  • Dokumentanzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Formation and evolution of star clusters in interacting galaxies

Entstehung und Entwicklung von Sternhaufen in wechselwirkenden Galaxien

von Peter Anders
Dissertation
Datum der mündl. Prüfung:2006-02-20
Erschienen:2006-03-10
Betreuer:Prof. Dr. Uta Fritze-von Alvensleben
Gutachter:Dr. Richard de Grijs
crossref-logoZum Verlinken/Zitieren: http://dx.doi.org/10.53846/goediss-2882

 

 

Dateien

Name:anders.pdf
Size:2.75Mb
Format:PDF
Description:Dissertation
ViewOpen

Lizenzbestimmungen:


Zusammenfassung

Englisch

My present PhD thesis Formation and evolution of star clusters in interacting galaxies and the associated work was performed in the Galaxy Evolution Group at the Institut für Astrophysik (Georg-August-Universität Göttingen, Germany) under supervision of Prof. Dr. U. Fritze - v. Alvensleben. My co-supervisor - especially for the observational part of the thesis - was Dr. R. de Grijs (Department of Physics & Astronomy, University of Sheffield, UK).In the course of my PhDproject I got involved in a number of projects, spanning a wide range of astrophysical topics. The results of these projects are reported in my PhD thesis:
Keywords: star cluster; interacting galaxies; active star formation; photometry; parameter determination

Weitere Sprachen

Meine Dissertation Formation and evolution of star clusters in interacting galaxies ( Entstehung und Entwicklung von Sternhaufen in wechselwirkenden Galaxien ) habe ich in der Galaxien-Entwicklungs-Gruppe am Institut für Astrophysik (Georg-August-Universität Göttingen, Deutschland) von Prof. Dr. U. Fritze v. Alvensleben angefertigt. Mein Ko-Betreuer besonders für den beobachtenden Anteil der Arbeit war Dr. R. de Grijs (Department of Physics & Astronomy, University of Sheffield, UK).Im Laufe meiner Doktorarbeit habe ich mich mit einer Reihe von Projekten beschäftigt, die ein breites Themenspektrum innerhalb der Astrophysik betrafen. Die Ergebnisse dieser Projekte sind in meiner Dissertation zusammengestellt:
Schlagwörter: Sternhaufen; wechselwirkende Galaxien; aktive Sternentstehung; Fotometrie; Parameterbestimmung
 

Statistik

Hier veröffentlichen

Blättern

Im gesamten BestandFakultäten & ProgrammeErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTypIn dieser FakultätErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTyp

Hilfe & Info

Publizieren auf eDissPDF erstellenVertragsbedingungenHäufige Fragen

Kontakt | Impressum | Cookie-Einwilligung | Datenschutzerklärung
eDiss - SUB Göttingen (Zentralbibliothek)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek | Georg-August Universität
Bereichsbibliothek Medizin (Nur für Promovierende der Medizinischen Fakultät)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]