• Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
Item View 
  •   Home
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Biologie und Psychologie (inkl. GAUSS)
  • Item View
  •   Home
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Biologie und Psychologie (inkl. GAUSS)
  • Item View
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Anaylse der RyREF2-Bindungsstelle im Promotor des procinen RyR1 Gens und Characterisierung des procinen FHL1-Gens

by Andrea Krempler
Doctoral thesis
Date of Examination:2000-04-27
Date of issue:2001-11-07
Advisor:Prof. Dr. Hans-Joachim Fritz
Referee:Prof. Dr. Rüdiger Hardeland
crossref-logoPersistent Address: http://dx.doi.org/10.53846/goediss-4205

 

 

Files in this item

Name:krempler_re.pdf
Size:1.44Mb
Format:PDF
ViewOpen

The following license files are associated with this item:


Abstract

English

Not available.

Other Languages

Gewebsspezifische Genexpression wird zum größten Teil durch das Zusammenspiel einer Reihe von Transkriptionsfaktoren bewerkstelligt. Um die transkriptionelle Kontrolle muskelspezifischer Genexpression näher zu untersuchen, wurde ein Promoterfragment des procinen Skelettmuskel-Ryanodinrezeptors 1 analysiert (RyR1). Für dieses Promotorfragment konnte in früheren Untersuchungen Bindungsaktivität eines unbekannten Transkriptionsfaktors nachgewiesen werden. Die Anwendung molekularbiologischer und biochemischer Isolationsmethoden zeigte, daß die beschriebene Bindungsaktivität in Gesamtzellextrakten auf Interaktion eines unspezifischen Proteins beruht. Die Analyse von Skelettmuskel-Kernextrakten ergab keine spezifische Bindung eines Faktors im Retentionsgel. Allerdings ist nicht völlig auszuschließen, daß ein für die Expression von RyR1 benötigter Faktor mit diesem Promotorabschitt interagiert. Sehr geringe Konzentrationen oder entwicklungsspezifische Expressionsmuster wären durch di! e vorliegende Untersuchung nicht identifiziert worden. Weiters konnte über PCR ein im procinen Skelettmuskel stark exprimiertes Gen isoliert und charakterisiert werden. Bei der untersuchten cDNA handelt es sich um eine neue Variante des LIM Proteins FHL1 (Four and a half LIM Protein 1). Neben der cDNA wurden 14 kb genomischer Bereich sequenziert, der Transkriptionsstart mittels Primer Extension Analyse festgelegt und die chromosomale Lokalisation von FHL1C auf Chromosom Xq23-24 bestimmt. Eine hohe gewebsspezifische Expression im Skelettmuskel und im Gewebe von Blutgefäßen konnte über RT-PCR nachgewiesen werden.
 

Statistik

Publish here

Browse

All of eDissFaculties & ProgramsIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesTypeThis FacultyIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesType

Help & Info

Publishing on eDissPDF GuideTerms of ContractFAQ

Contact Us | Impressum | Cookie Consents | Data Protection Information
eDiss Office - SUB Göttingen (Central Library)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]
Göttingen State and University Library | Göttingen University
Medicine Library (Doctoral candidates of medicine only)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]