Search
Now showing items 61-70 of 72
Tritrophic interactions between Populus tremula, leaf beetles and their natural enemies - from the field to the laboratory
(2011-10-17)
Für die kommenden Jahre wird ein dramatischer Anstieg des weltweiten Energieverbrauches erwartet. Aufgrund des wachsenden Bedarfs an erneuerbarer Energie richtet sich das Interesse der ...
Taxonomy, phylogeny and distribution of tamarins (genus Saguinus, Hoffannsegg 1807)
(2012-01-09)
Die Krallenaffen (Callitrichinae) sind kleine Neuwelt-Affen. Zu ihnen zählen zwei der formen-reichsten Primatengruppen, die Marmosetten (Callithrix und Mico) und die Tamarine (Saguinus). ...
Taxonomy and Phylogeny of the Liverwort Genus Thysananthus (Marchantiophyta; Lejeuneaceae)
(2011-06-23)
Als Ergebnis einer systematischen Bearbeitung der Lebermoosgattung Thysananthus, insbesondere der Untergattung Thysananthus, auf der Basis morphologisch-anatomischer, phytochemischer und ...
The influence of land-use intensification and biodiversity on grassland biomass, water use and plant functional traits
(2012-01-19)
In den vergangenen 50 Jahren wurden im Zuge einer landwirtschaftlichen Intensivierung viele Grünlandflächen Mittel- und Westeuropas von extensiv zu intensiv genutztem Grasland umgewandelt. ...
Phylogeography in sexual and parthenogenetic European oribatida
(2011-01-20)
Oribatiden (Hornmilben) sind eine sehr alte und artenreiche Gruppe der Chelicerata; Fossilfunde aus dem frühen Devon (vor ~380 Millionen Jahren) belegen den Ursprung der Gruppe. Molekulare ...
Effects of land-use intensity in grasslands on diversity, life-history traits and multitrophic interactions
(2012-04-25)
Zunehmende Landnutzungsintät ist eine der Hauptursachen für den weltweiten Biodiversitätsverlust. Die Zahl der gefährdeten Arten steigt stetig an und nur wenige Arten - meist Generalisten - profitieren von der Landnutzun ...
Pollination ecology and spatial genetic population structure of wild and cultivated species of cacao (Theobroma) in Bolivia
(2014-03-19)
Der tropische Regenwald im südwestlichen Amazonasgebiet ist durch den zunehmenden Bevölkerungsdruck, die wirtschaftliche Ausbeutung, die Abholzung und das Abbrennen großer Flächen für die Viehwirtschaft bedroht. Allgemein ...