Search
Now showing items 1-10 of 29
Die ökonomische Kompensation im Scheidungsfolgenrecht von Chile und die ehelichen Lebensverhältnisse beim nachehelichen Unterhalt im deutschen Recht
(2007-05-10)
Die vorliegende Arbeit konzentriert sich auf den Vergleich des chilenischen Rechtsinstituts der compensación económica (Art. 61 ff EheG) eine möglicherweise einmalige kompensatorische ...
Arbeitnehmermitbestimmung in supranationalen Gesellschaftsformen am Beispiel der SPE
(2014-09-30)
Bislang existiert keine einheitliche europäische Lösung der Arbeitnehmermitbestimmung auf Unternehmensebene. Zur Realisierung gesellschaftsrechtlicher Vorhaben auf europäischer Ebene sind bislang Kompromisslösungen (z. ...
Integration durch Regulierungsrecht
(2022-11-29)
Social platforms: New places and times of (non)fulfillment of working obligations. A comparative study of the Italian and German legal systems
(2022-04-28)
Le opportunità di comunicazione offerte dalle reti sociali tendenzialmente assecondano
l’inclinazione a far sapere tutto a tutti, non raramente con conseguenze sull’attività lavorativa.
Pertanto, si aprono, di fatto, ...
Das Diskriminierungsverbot im Zivilrecht
(2008-07-08)
Die vorliegende Arbeit untersucht die Bedeutung von Diskriminierungsverboten im deutschen Zivilrecht. In ihrem ersten Teil wird der Frage nach dem Bestehen derartiger Verbote auf internationaler ...
Arzthaftungsrecht in China--Grundzüge, Entwicklung und Vergleich mit dem deutschen Recht
(2011-07-20)
In dieser Doktorarbeit wird vor allem das chinesische Arzthaftungsrecht dargestellt. Neben einem zusammenfassenden Überblick über das deutsche Arzthaftungsrecht wird es besonders ausführlich ...
Die strafrechtliche Behandlung von Eltern minderjähriger Täter
(2003-06-03)
In der Arbeit wird untersucht, inwieweit
die mangelhafte Aufsicht oder Erziehung von Kindern und
Jugendlichen zur strafrechtlichen Haftung der Eltern selbst führen
kann, wenn die Minderjährigen mit Strafe bedrohte ...
Die Steuerung des Technologietransfers in der Volksrepublik China
(2008-04-25)
Am Ende dieser Untersuchung zur Steuerung
des Technologietransfers in China sollen nun wesentliche
Schlussfolgerungen zusammengefasst werden. Bei der Untersuchung
wurde der Technologietransfer aus fünf Perspektiven ...
Die abstrakte Gestaltung von Sicherheiten als elementarer Ausdruck der Privatautonomie
(2012-04-16)
Das Eigentum als fundamentale Institution
war und ist die dynamischste Kraftquelle sozialer und
geistig-kultureller Entwicklung, die die Koordination der
Handlungen der Individuen oder Kollektive als Grundproblem ...
Probleme in Online-Auktionen
(2006-11-13)
Gegenstand der vorliegenden Arbeit sind Rechtsprobleme bei Online-Auktionen, angefangen bei Fragen des Vertragsschlusses bis hin zur Haftung. Vergleichend für Deutschland und Taiwan werden ...