Search
Now showing items 31-40 of 70
Functional Characterisation of Syndecan, a heparan sulpahte proteoglycan, in Slit/Robo signalling
(2008-04-25)
Syndecan (Sdc) ist ein Transmembranprotein
der Klasse I, das im Bereich seiner extrazellulären Domäne mit
mehreren linearen Zuckerketten modifiziert ist. Diese Zuckerketten
werden als Heparansulfat-Glykosaminoglykane (HSGAG) ...
Roles of α-neurexins in synapse stabilization and Ca<sup>2+</sup>-dependent endocrine secretion
(2007-04-27)
α-Neurexine sind an den Synapsen lokalisierte transmembrane Moleküle und für Neurotransmitterausschüttung notwendig. In Vertebraten sind drei Neurexin-Gene bekannt. Im Mausmodell führt ...
Cortical development and myelination in the absence of Schizophrenia susceptibility gene Neuregulin1
(2009-08-20)
Das Neuregulin1 (NRG1)-Gen auf Chromosom 8p des Menschen kodiert für eine Familie von Wachstumsfaktoren, die über ihre EGF-ähnliche Domäne Rezeptor-Tyrosinkinasen der ErbB-Familie aktivieren. ...
Role of Rho GTPases During Primordial Germ Cell Migration in Zebrafish
(2008-11-26)
Cell migration is an essential biological process during development, adult homeostasis, and disease. Actin cytoskeleton plays crucial role in generating forces required for cell migration. ...
From screening to function - Evolutionary conservation of novel JAK/STAT signal transduction pathway components
(2007-04-03)
Signalübertragungswege regulieren die Verständigung zwischen Zellen und sind für die Entwicklung, zelluläre Differenzierung und Homöostase unentbehrlich. Fehlschaltungen in diesen Signalwegen ...
Molecular mechanisms of germ cell specification and migration in Xenopus laevis
(2008-02-08)
Die vegetative Lokalisation von mRNA während der Xenopus Oogenese ist entscheidend für die spätere Keimblattbildung, frühembryonale Musterbildung und die Entwicklung der Keimbahn. Im Frosch ...
Untersuchung des TGF-β-induzierten Zelltods in oligodendroglialen Kulturen
(2008-02-12)
Die Apoptose wird durch multiple Signale,
integriert in komplexe Netzwerke, kontrolliert. Dabei treten
verschiedene Interaktionen zwischen vielfältigen, intrazellulären
Signalwegen in Bezug zu extrazellulären Reizen ...
Die Funktion der inflammatorischen CCR2+ Monozyten bei der postnatalen Mikrogliaentwicklung und bakteriellen Meningitis
(2008-02-12)
Das Zentralnervensystem (ZNS)
unterscheidet sich von anderen Organen des Körpers durch seinen
immunprivilegierten Status. Um die spezifischen, neuronalen
Milieubedingungen des ZNS aufrecht zu erhalten, ist es durch ...
NEW COMPUTATIONAL METHODS FOR 3D STRUCTURE DETERMINATION OF MACROMOLECULAR COMPLEXES BY SINGLE PARTICLE CRYO-ELECTRON MICROSCOPY
(2009-04-22)
In der kryoelektronenmikroskopischen
Einzelpartikelrekonstruktionsmethode werden
Projektionsbilder vieler in erster Ordnung identischer
Kopien des zu untersuchenden makromolekularen ...