Search
Now showing items 21-30 of 45
Nanopartikel und Ultraschall als Hilfsmittel zur Wurzelkanalreinigung
(2016-10-31)
Ziel der Studie: Untersucht wurde die Entfernung von Debris aus präparierten Vertiefungen in der Wurzelkanalwand extrahierter Zähne mit ultraschall- und schallaktivierter Spülung. Als Spüllösungen wurden Natriumhypochlorit ...
Akute Auswirkungen transkranieller Gleichstromstimulation auf Parameter kortikaler Erregbarkeit
(2012-07-16)
Hintergrund: Ein Verfahren, um kortikale
Erregbarkeit und Aktivität zu verändern besteht in der
transkraniellen Stimulation des Motorkortex mit schwachem
Gleichstrom (tDCS). Dabei erhöht anodale und reduziert kathodale
Stimulation ...
Schutzwirkung eines hochkonzentrierten Fluoridgels gegen erosiven und erosiv-abrasiven Zahnschmelzverlust
(2010-11-18)
Ziel dieser Studie war es, den maximal erreichbaren Schutz des Zahnschmelzes nach Erosion und Erosion in Verbindung mit Abrasion durch hochkonzentriertes Fluoridgel mit zusätzlichem Fluorid ...
Vergleichende Untersuchung zur Reinigungswirkung von Handspülung, Ultraschallspülung und RinsEndo bei Wurzelkanälen mit unterschiedlicher apikaler Präparationsgröße
(2011-03-24)
ZIEL Vergleich der Effektivität der Debrisentfernung aus simulierten Wurzelkanalunregelmäßigkeiten bei unterschiedlicher apikaler Präparationsgröße mithilfe von Handspülung, Ultraschallspülung ...
Vergleich der Wirkung unterschiedlicher endodontischer Spül- und Reinigungssysteme (Handspülung, Ultraschall, EndoActivator®, CanalBrush®) auf die Sauberkeit präparierter Wurzelkanalwände
(2010-01-14)
In der vorliegenden Studie wurden die Effektivität der abschließenden Spülung zur Entfernung von Debris und Smear Layer untersucht. Achtzig gekrümmte Wurzelkanäle in extrahierten ...
Symmetrie von Wurzelkanälen in Unterkieferfrontzähnen- eine Auswertung von Digitalen Volumentomographien (DVTs)
(2014-02-24)
Ziel: Das Ziel dieser Studie war die Untersuchung der Prävalenz, Konfiguration und Symmetrie eines zweiten Wurzelkanals in Unterkieferfrontzähnen mithilfe der digitalen Volumentomographie.
Methodik: 302 DVTs wurden für ...