Search
Now showing items 1-10 of 19
Vergleichende Untersuchung zweier Verfahren der geburtshilflichen Epiduralanalgesie zur Patientenzufriedenheit unter Berücksichtigung methodenrelevanter anästhesiologischer, geburtshilflicher und organisatorischer Daten
(2006-10-23)
HINTERGRUND: Die Epiduralanalgesie gilt als Goldstandard in der geburtshilflichen Schmerztherapie. Sie ist der systemischen Opioidanalgesie hinsichtlich der Schmerzerleichterung deutlich ...
Entzündung und axonale Schädigung in Läsionen der Multiplen Sklerose
(2006-04-28)
In den letzten Jahren ist die axonale Schädigung bei der MS immer mehr in den Focus wissenschaftlichen Interesses gerückt. Für die Beteiligung von CD8+-T-Zellen fanden sich bislang zahlreiche ...
Untersuchung der Geschosswirkung in der sehr frühen Phase unter besonderer Berücksichtigung der Hochgeschwindigkeitsmunition
(2006-08-04)
Im Institut für Rechtsmedizin Göttingen wurde an den Grundlagen der Zielballistik von Hochgeschwindigkeitsmunition gearbeitet. Der Entstehungsmechanismus der exponentiell steigenden ...
Transcriptional regulation of the Human Zfm1/Sf1 Gene
(2006-10-12)
Das erste Ziel der hier vorgelegten Arbeit war zu untersuchen, ob die Zytokine IL-1β/TNFα und/oder der Wachstumsfaktor PDGF, ähnlich wie in glatten Gefäßmuskelzellen (GMZ) der Ratte, auch ...
Leitlinienadhärenz hausärztlicher Pharmakotherapie der chronischen Herzinsuffizienz
(2006-11-08)
Ausgangspunkt: Die medikamentöse Versorgung von Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz durch den Hausarzt ist nicht zufriedenstellend. Als Gründe werden unter anderem Unsicherheiten ...
Untersuchungen zum putativen Effektorprotein CPn0809 des Typ-III-Sekretionssystems von <i>Chlamydophila pneumoniae</i>
(2006-01-27)
Chlamydophila pneumoniae ist ein obligat intrazelluläres Pathogen, welches weltweit für etwa 10% der ambulant erworbener Pneumonien verantwortlich gemacht und darüber hinaus mit ...
Expression von pro- und antiinflammatorischen Zytokinen in Kupfferzellen der Rattenleber unter Normal- und Entzündungsbedingungen
(2006-11-29)
Bakterielle Lipopolysaccharide (LPS) spielen als Entzündungsinduktoren eine initiale Rolle in der Regulation von hepatischen Abwehrreaktionen. Die residenten Kupfferzellen (KC) der Leber ...
Gruppennützige Forschung an Kindern und Jugendlichen
(2006-04-28)
Nationale und internationale Empfehlungen und Gesetze machen die Zulässigkeit von gruppennütziger Forschung an Kindern und Jugendlichen abhängig von ihrem Grad an Risiko und Belastung. Dabei ...
Molecular mechanisms of insulin resistance in glucagon-producing alpha cells
(2006-11-22)
Typ II Diabetes mellitus ist eine chronische
Krankheit, die weltweit etwa 150 Millionen Menschen
betrifft. Typ II Diabetes ist gekennzeichnet durch
periphere Insulinresistenz der ...
Regulation of gene expression of hepcidin and of other proteins of the iron metabolism in the liver and in the extrahepatic tissues: in vivo and in vitro studies in different rat models.
(2006-12-04)
[Einleitung] Eisen ist ein
essentielles Element welches für viele Redoxprozesse in
allen Eukarionten und den meisten Prokarionten
gebraucht wird. Serumeisenspiegel fallen bei
...