Search
Now showing items 1-10 of 17
Diplopoden auf extensiv bewirtschafteten Ackerflächen
(2008-02-08)
In den Jahren 1990 bis 1998 wurde die Population der Tausendfüßer (Diplopoda) sowie deren Beitrag zur Zersetzung von Rapsstroh auf unterschiedlichen Ackerflächen im Leinetal in Niedersachsen, ...
Strategies of Sexual Reproduction in Aphids
(2002-11-08)
Die durchschnittliche Dauer der zweiten Kopulation von Uroleucon cirsii (L.) ist sowohl für Männchen als auch für Weibchen kürzer als die der ersten. Dies legt die Vermutung nahe, dass die ...
Tree cavity abundance and nest site selection of cavity nesting birds in a natural boreal forest of West Khentey, Mongolia
(2005-07-25)
Höhlenbrütende Vogelarten stellen einen bedeutenden Anteil vieler Waldvogelgemeinschaften. Wegen ihrer engen Bindung an entsprechende Habitatstrukturen sind sie sehr empfindlich gegenüber ...
Nutrient dynamics and their control in land use systems of forest margins in Central Sulawesi, Indonesia
(2003-12-10)
In dieser Studie wurden Veränderungen von Bodenparametern nach Brandrodung des Regenwaldes in Zentral-Sulawesi, Indonesien, untersucht. Zusätzlich wurde die Nachhaltigkeit verschiedener ...
Räumlich-zeitliche Auswirkungen der Landnuzung auf die Diversität von Bienen und Wespen.
(2006-03-17)
Anthropogene Veränderungen in der Landnutzung können bedeutende Konsequenzen für die weltweite Biodiversität und die Funktionalität und Stabilität von Ökosystemprozessen haben; dennoch wird ...
Ameisen als Schlüsseltiergruppe in einem Grasland
(2004-10-28)
Ameisen können als boden- und streubewohnende
eusoziale Prädatoren durch ihre zentrale Stellung im
Nahrungsnetz das Gefüge der Interaktionen sowohl von
der Basis her durch Modulation ...
Diversity and trophic structure of the soil fauna and its influence on litter decomposition in deciduous forests with increasing tree species diversity
(2009-09-29)
Die Beziehung zwischen Artendiversität und
Ökosystemfunktionen ist ein wichtiges Thema moderner
ökologischer Forschung. Oft werden strukturelle und
biotische Eigenschaften von Ökosystemen ...
The Impact of Mowing and Flooding on the Diversity of Arthropods in Floodplain Grassland Habitats of the Lower Oder Valley National Park, Germany
(2005-05-25)
Im Rahmen dieser Arbeit wurden die Auswirkungen der
anthropogenen Einflussfaktoren Landnutzung und
Überflutungsmanagement auf die Diversität der
Arthropodenfauna in der Grünlandaue ...
Long-term development of different grassland insect communities in Central Europe since the 1950s
(2011-09-13)
Die Landschaft Mitteleuropas ist geprägt von der modernen Landwirtschaft. Ihr Einfluss setzte mit der Massenproduktion von Kunstdünger und verbesserten Landmaschinen in den 1950er Jahren ...