Search
Now showing items 1-10 of 55
Die Interferenz des Tumorsuppressor-Homologen p63 mit dem kanonischen Wnt-Signalweg
(2010-02-16)
Das Tumorsuppressorhomolog p63 hat eine essentielle Rolle in der korrekten Entwicklung des mehrschichtigen Epithels, der Extremitätenknospen und der Hautanhangsgebilde, wie Haarfollikel, ...
Structural and functional characterization of proteins involved in the biogenesis of spliceosomal U snRNPs
(2009-09-11)
Ein zentrales Merkmal eukaryotischer Zellen ist ihre Unterteilung in verschiedene von Membranen umschlossene Kompartimente. Die genetische Information eukaryotischer Organismen liegt in ...
Structure and dynamics of the aggregation mechanism of the Parkinson´s disease-associated protein alpha-synuclein
(2006-09-18)
Die Parkinson-Krankheit ist eine der häufigsten degenerativen Erkrankungen des Gehirns mit Steifheit der Muskulatur, Zittern und Verlangsamung der Bewegung als typischen Symptomen. Im Verlauf ...
Untersuchungen zur Funktion des RanGAP1 Proteins
(2007-08-07)
Das RanGTPase-aktivierende Protein RanGAP1 ist ein essentieller Bestandteil des RanGTPase-Zyklus. Dieser wird für den aktiven Transport von Makromolekülen zwischen Kern und umgebendem ...
Struktur-Funtionsbeziehung in den spleißosomalen Proteinen des U4/U6•U5 tri-snRNP
(2007-01-29)
Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist der spleißosomale U5-Partikel. Beschrieben werden Untersuchungen funktionaler Beziehungen, die biochemisch mittels limitierter Proteolysen und ...
Elektronenmikroskopische 3D Strukturbestimmung des Spleißosoms
(2005-08-15)
Um die Konformationsänderungen des Spleißosoms bei der Ausbildung des katalytischen Zentrums aufzuklären, sind detaillierte dreidimensionale Strukturen notwendig. Die 3D Struktur des ...
Crystal structure of a human U5 snRNP specific binary complex and crystal structure of a histone deacetylase-like bacterial amidohydrolase
(2005-12-09)
Die Kristallstruktur der GYF-Domäne von U5-52K im Komplex mit U5-15 wurde bei einer Auflösung von 2,35 Å ermittelt. Das Protein U5-52K (Lin1p) ist sowohl in der Hefe als auch beim Menschen ...
Oxylipinstoffwechsel in Physcomitrella patens
(2011-07-01)
Im Rahmen der vorliegenden Dissertation wurden Enzyme des Oxylipinstoffwechsels in P. patens funktionell und strukturell charakterisiert. Dafür wurden die bifunktionelle PpLOX1 und zwei ...
Versuche zur Strukturaufklärung bakterieller Thiouridin Synthetasen
(2006-06-02)
Von nahezu allen rezenten Organismen ist bekannt, dass ihre tRNA posttrans-kriptional modifiziert wird. Ein Beispiel für diese Modifikationen ist die Insertion von Schwefel, wie sie durch ...
Biochemical and cell biological analysis of the mechanism of RNA interference in human cells
(2006-04-10)
RNA-Interferenz (RNAi) wird in menschlichen Zellen durch kurze, aus 19-24 Basenpaaren bestehende, interferierende RNA (siRNA) Duplexe ausgelöst, welche die doppelsträngigen Vorläufer der ...