Search
Now showing items 1-10 of 1500
Analysis of Tribolium head patterning by forward and reverse genetics and transgenic techniques
(2009-09-09)
In dieser Doktorarbeit wurden verschiedene Methoden angewandt um ein besseres Verständnis der Insektenkopfentwicklung zu erlangen. Als Modellorganismus wurde der Rotbraune Reismehlkäfer ...
Functional analysis of the Bazooka protein in the establishment of cell polarity in Drosophila melanogaster
(2009-10-14)
Für Komponenten des sogenannten PAR/aPKC- (partitioning-defective / atypische Proteinkinase C) Komplexes wurde nachgewiesen, dass sie eine Schlüsselrolle in der Entstehung und Erhaltung der ...
Genetische Variabilität in der phagozytären NAD(P)H-Oxidase: Funktionelle Charakterisierung und Bedeutung für die Zytostatika-Therapie
(2010-01-05)
Kardiotoxizität ist eine schwere Nebenwirkung bei einer Doxorubicin-haltigen Chemotherapie wie sie bei malignen Tumoren und Leukämien eingesetzt wird und 6% der Patienten entwickeln eine ...
Functional characterization of CDY family proteins and their role in recognition of the heterochromatic histone H3K9me3 modification
(2010-01-14)
Die DNA einer eukaryotischen Zelle ist im Nukleus um Oktamere von Histonproteinen gewickelt, welche zwei H2A-H2B Dimere und ein (H3-H4)2 enthalten. Diese Einheit wird Nukleosom genannt und ...
Proteindesign zur Verbesserung des Nucleosidanaloga-Umsatzes in menschlichen Zellen: Desoxycytidin-Kinase und UMP/CMP-Kinase
(2005-08-26)
Die menschlichen Nucleosid- und Nucleosidmonophosphat-Kinasen spielen eine entscheidende Rolle bei der Aktivierung einer Vielzahl von Nucleosidanaloga, die in der Behandlung von Virus- ...
Überleben und Differenzierung TAT-Bcl-xL-transduzierter transplantierter neuraler Vorläuferzellen nach zerebraler Ischämie der Maus
(2010-01-06)
Die endogene Neurogenese persistiert auch im adulten Gehirn. Nach Induktion einer zerebralen Ischämie kommt es im Nagerhirn zur Stimulierung dieser endogenen Neurogenese und neurale ...
Neue Einblicke in die SNARE-vermittelte Fusion: Detektion einzelner Proteoliposomen mit einem konfokalen Mikroskop
(2010-01-15)
Unter der Vielzahl von intrazellulären Membranfusionen, die in einer eukaryotischen Zelle ablaufen, zieht die neuronale Exozytose das ganz besondere Interesse der Wissen-schaft auf sich. ...
Identifizierung und funktionale Charakterisierung neuartiger Acyltransferasen aus Mikroalgen
(2009-12-04)
Die Erschließung alternativer Quellen für die Gewinnung von VLCPUFA-haltigen Ölen gewinnt immer mehr an Bedeutung, gilt eine n-3-Fettsäure reiche Ernährung doch als äußerst vorteilhaft für ...
Einfluss der Immunsuppressiva Cyclosporin A und Everolimus auf die funktionelle DNA-Reparaturfähigkeit sowie auf die Regulation von DNA-Reparatur-Genen
(2009-11-25)
Cyclosporin A verursacht im Gegensatz zu Everolimus ein dramatisch erhöhtes Hautkrebsrisiko bei Transplantationspatienten. Die molekulargenetische Wirkung von Cyclosporin A, welche über ...
Mechanismen der Durchbrechung der sekundären Antiöstrogenresistenz durch GnRH-Analoga in Mammakarzinomzellen
(2009-11-18)
Bei der Therapie des Östrogenrezeptor-positiven Mammakarzinoms stellt die Entwicklung einer Resistenz gegenüber der antiproliferativen und proapoptotischen Wirkung des Antiöstrogens Tamoxifen ...