Search
Now showing items 1-10 of 51
Guanylatkinase: Von einem aktiven Enzym zu einem inaktiven Multidomänen-Protein.
(2001-06-14)
Die Guanylatkinase ist ein essentielles Enzym des Purinnukleotid-Stoffwechsels und katalysiert die reversible Übertragung der terminalen Phosphatgruppe von Mg×(d)ATP zu (d)GMP. Obwohl der ...
Die Suszeptibilität der prämeiotischen und meiotischen männlichen Keimzelle zur malignen Transformation
(2001-07-25)
In der vorliegenden Arbeit wurde die Suszeptibilität der Spermatogonien und Spermatozyten zur malignen Transformation über einen experimentellen in vivo- und über einen experimentellen in ...
Mechanisms of proton translocation in Methanosarcina mazei Gö1
(2001-12-19)
Die Umsetzung von Methanol und Wasserstoff plus Kohlendioxid im Zuge der Methanogenese ist an den Aufbau eines elektrochemischen Ionenpotentials über die Cytoplasmamembran gekoppelt. Dieser ...
Funktionsanalyse des Irx1-Gens
(2001-07-27)
Das Entwicklungskontrollgen Irx1 gehört zur murinen Iroquois-Genfamilie. Diese umfaßt sechs Familienmitglieder, welche in zwei Tandemstrukturen im Genom organisiert sind. Irx1 zeichnet sich ...
Studien zur Expression und Lokalisation von P-Typ ATPasen aus Dunaliella bioculata
(2001-06-13)
Die Informationen der strukturellen Beschaffenheiten von P-Typ ATPasen, die die subzelluläre Verteilung bestimmen, sind sehr gering. Anhand von DBCA1, einer putativen Ca2+-ATPase und DBPMA1, ...
EEG-Kohärenzanalysen zu kognitiven Prozessen im Arbeitsgedächtnis
(2001-07-23)
Die Arbeit befaßt sich mit schnell ablaufenden kognitiven Prozessen während des Abruf verbaler bzw. nonverbaler Information aus dem Arbeitsgedächtnis. Dabei geht es insbesondere um die ...
Funktionelle Analyse von Isoformen der CAPS-Proteinfamilie
(2001-06-13)
Endokrine, neuronale und exokrine Zellen verfügen über einen regulierten Sekretionsweg, durch welchen Hormone, Neurotransmitter und Enzyme kontrolliert freigesetzt werden können. Dieser ...