Search
Now showing items 1-10 of 62
Untersuchungen zur antiangiogenen Aktivität des matrizellulären Proteins Thrombospondin-2
(2008-07-21)
Die Bildung neuer Gefäße durch Tumoren (Tumorangiogenese) ist ein wichtiger Mechanismus für das Wachstum und die Progression von Tumorgewebe. Tumorangiogenese ist von einem komplexen ...
Identifikation und immunologische Charakterisierung von MHC-Klasse-II-Peptidepitopen in humanen Leukämie- und Lymphom-assoziierten Antigenen
(2006-11-27)
CD4+ T-Zellen spielen durch verschiedene Mechanismen eine wichtige Rolle bei der Tumorbekämpfung. Vor allem helfen sie bei der Induktion und Aufrechterhaltung von CTL-Antworten. Tierexperimente ...
Zellbiologie der Knochenresorption
(2002-12-04)
Neuere Untersuchungen zur Pathophysiologie der Knochenresorption bei der rheumatoiden Arthritis und der sogenannten aseptischen Prothesenlockerung ergaben Hinweise auf eine direkte Beteiligung ...
Einschränkung hepatischer Abwehrreaktionen während einer Entzündung durch Prostaglandin E2 über Gs-Protein-gekoppelte Prostaglandin E2-Rezeptoren
(2002-07-05)
Die Akutphase-Antwort ist eine komplexe Reaktion auf Verletzungen und Infektionen. Sie wird initiiert und aufrechterhalten durch Cytokine, wie z. B. TNFalpha (Tumor Nekrose Faktor alpha) ...
Bedeutung der Homöodomäne des Transkriptionsfaktors Pax6 für die Aktivierung des Glukagon-Gens durch Pax6
(2004-09-08)
Pax6 ist einer der essentiellen Transkriptionsfaktoren zur Aktivierung der Glukagon-Genexpression und enthält zwei DNA-Bindungsdomänen, die Paired-Domäne und die Homöodomäne. In ...
Zur Funktion von Leupaxin beim Karzinom der Prostata
(2006-12-13)
Prostatakrebs ist die häufigste Krebsart und die zweithäufigste Ursache von Krebs-bezogenen Todesfällen in der westlichen männlichen Bevölkerung. Der Krebs entwickelt sich zunächst als ...
Expression and Regulation of the Insulin-like Growth Factor Axis Components in Rat Liver Myofibroblasts
(2004-11-18)
Hepatische Sternzellen (HSC) und Lebermyofibroblasten (LMF) sind maßgeblich an der Leberfibrogenese beteiligt. Untersuchungen der letzten Jahre weisen darauf hin, dass HSC - im Gegensatz ...
Molecular mechanisms of the cytokine-dependent induction of the heme oxygenase-1 gene: in vivo and in vitro studies
(2004-09-27)
Hämoxygenase-1 (HO-1) ist das Schlüsselenzym, das den Abbau von Häm zu Carbonmonixid (CO), zweiwertigem Eisen (Fe2+) und Biliverdin katalysiert. Wegen der facettenreichen anti-entzündlichen ...
A Role for Glycogen Synthase Kinase 3 beta in the Regulation of Glucagon Gene Transcription by Insulin
(2003-11-21)
Insulin reguliert über seine Bindung an den Insulin Rezeptor in a-Zellen des endokrinen Pankreas eine Signalkaskade, die in einer Hemmung der Glucagongen-Transkription resulitert. In der ...
Role of the CD40 receptor/CD154 ligand dyad in the control of smooth muscle cells phenotype
(2003-12-18)
Die Entwicklung der Arteriosklerose ist in frühen Phasen durch die Adhäsion zirkulierender Leukozyten an Endothelzellen und die Transmigration in die Gefäßwand gekennzeichnet. CD40, ein ...