Search
Now showing items 1-10 of 21
Tree transpiration inforest plantations: Effects of species, seasonality and diversity (Panama)
(2010-06-25)
Die weltweit vorhandenen Wälder bieten eine Bandbreite an Nutzungsmöglichkeiten. Sie stellen erneuerbare Rohstoffe sowie Energieressourcen zur Verfügung, erhalten die Biodiversität und ...
Etablierung von Nothofagus obliqua, Nothofagus glauca und Quillaja saponaria in der mediterranen Zone Chiles
(2019-10-30)
En el marco del proyecto de investigación general "Diversidad arbórea en la zona mediterránea en Chile: ¿la silvicultura cercana a la naturaleza y la rentabilidad son mutuamente excluyentes?" en la VIII. Region del Biobio ...
Natürliche Waldentwicklung unter dem Einfluss des Borkenkäfers im Nationalpark Berchtesgaden
(2016-06-24)
Störungen sind ein integraler Bestandteil von Waldökosystemen. Von einzelbaumweiser Seneszenz bis hin zu großflächigem Windwurf, Waldbrand oder Insektenbefall prägen sie natürlicherweise Artenzusammensetzung, Generationswechsel ...
Reaktion von Waldbeständen am Rande der südlichen Taiga auf Klimafaktoren, natürliche und waldbauliche Störungen
(2017-11-30)
Северо-Монгольская горная лесостепь, переходная зона между тайгой и открытой степью, имеет богатый животный и растительный мир. Для сельского хозяйства это самая продуктивная часть страны и имеет плотность населения выше ...
Modelle zur Abbildung asymmetrischer Kronenformen und zur Beschreibung der Zuwachsleistung für sechs Baumarten in Nordwestdeutschland
(2014-07-11)
In Wäldern spielt das Kronendach eine wichtige Rolle. Die Struktur des Kronendaches, insbesondere Größe und Form der Kronen sowie ihre Lage zueinander, bestimmt die mikroklimatischen Bedingungen am Waldboden, die wiederum ...