Search
Now showing items 1-10 of 23
Wechselwirkungen zwischen entdolithischen Biofilmen und Karbonatgesteinen in alpinen Gebieten Mitteleuropas
(2001-11-07)
Nahezu alle natürlichen Karbonat-Gesteinsoberflächen sind ubiquitär endolithisch (meist euendolithisch) durch Mikroorganismen wie Cyanobakteien, Grünalgen, Pilze und Flechten besiedelt. ...
Geochemical variations in magmatic rocks from southern Costa Rica as a consequence of Cocos Ridge subduction and uplift of the Cordillera de Talamanca
(2001-11-01)
Plattengrenzen sind üblicherweise die Orte auf der Erde, an denen eine hohe vulkanische Aktivität herrscht. So ist auch Mittelamerika, bedingt durch die Subduktion der Cocos Platte unter ...
Trace element mineral analysis in high pressure metamorphic rocks from Trescolmen, Central Alps
(2001-11-01)
Diese Studie befaßt sich mit der Spurenelementverteilung in metamorphen Hochdruckgesteinen. Die Eklogitlokalität Trescolmen (Adula Decke) ist ein ideales natürliches Laboratorium, ...
Sr/Ca- und U/Ca-Thermometrie an Korallen (Porites lutea) aus dem Indischen Ozean
(2001-11-07)
An rezenten Korallen (Porites lutea) vor der westaustralischen Küste im Ostindik (Ningaloo Reef und Abrolhos Islands, 21°54.3' S, 113°57.9' E/28°27.7' S, 113°46.1' E) sowie einer Lokation ...
Experimentelle Bestimmung der Benetzungswinkel silikatischer Schmelzen auf Mineraloberflächen in Abhängigkeit von der kristallographsichen Orientierung
(2001-10-31)
Um grundsätzliche Informationen über die anisotropen Benetzungseigenschaften der Matrixminerale von Mantelgesteinen mit Silikatschmelzen zu erhalten und damit die Datenbasis für theoretische ...
Dezentrale Trinkwasserversorgung von Bad Wildungen - Hydrogeologische Grundlagen
(2001-09-21)
Die Bad Wildunger Kraftwagenverkehrs- und Wasserversorgungsgesellschaft mbH stellt für 20.000 Einwohner von Bad Wildungen jährlich 2 Mio. m3 Trinkwasser bereit. Dabei verbraucht der Kurbetrieb ...
Transformation organischer Schadstoffe und abiotische Bildung von Huminstoffen in Böden durch oberflächeninduzierte Reaktionen an Tonmineralen
(2001-04-02)
Bisher wurde zumeist davon ausgegangen, dass die Genese von Huminstoffen sowie die chemische Transformation und Festlegung organischer Schadstoffe in Böden durch biotische Prozesse bewirkt ...
The Geomorphic Response of the Passive Continental Margin of Northern Namibia to Gondwana Break-Up and Global Scale Tectonics
(2001-07-06)
Apatit-Spaltspurendaten liefern direkte und unabhängige Informationen zu räumlichen und zeitlichen Variationen von Denudation Onshore. Die Methode ermöglicht es, Hauptabtragungsgebiete über ...