Search
Now showing items 1-10 of 10
Einsatzmöglichkeiten neuer Informationstechnologien für die Aufbereitung und Vermittlung geographischer Informationen - das Beispiel kartengestützte Online-Systeme
(2004-09-27)
Für die Bearbeitung sowohl praktischer als auch wissenschaftlicher Fragestellungen gewinnt der Einsatz kartengestützter Online-Systeme heute zunehmend an Bedeutung und führt zu einer ...
Lower Ocean Crust beneath Slow-Spreading Ridges: a Combined Oxygen Isotopic and Elemental in-situ Study on Hole 735B Gabbros
(2004-07-06)
Die chemische und die Sauerstoffisotopen-Zusammensetzung der Minerale aus Gabbros der ODP-Bohrung 735B wurden mit Hilfe von hochauflösenden in-situ Methoden, nämlich mit der ...
The Evolution of Distant Spiral Galaxies in the FORS Deep Field
(2004-05-28)
In dieser Arbeit wird die Analyse eines Datensatzes von 130
Spiralgalaxien beschrieben, deren Entfernungen einer kosmologischen
Rückblickzeit zwischen 1 und 8 Mrd. Jahren entsprechen. Mit diesem
Sample ist es möglich, die ...
Einfluss der Waldkonversion auf den Wasserhaushalt eines tropischen Regenwaldeinzugsgebietes in Zentral Sulawesi (Indonesien)
(2004-03-29)
In der ersten Phase des von der DFG geförderten Sonderforschungsbereichs Stabilität von Randzonen tropischer Regenwälder wurde an der Regenwaldgrenze des Lore Lindu Nationalparks in Zentral ...
Strukturuntersuchungen an Methan- und Kohlenstoffdioxid-Clathrat-Hydraten
(2004-04-26)
Weltweit kommen riesige Mengen an Gashydrat im
Sediment der Ozeanränder und in Permafrost-Gebieten
vor. Die Aspekte, Gashydrate zum einen als zukünftige
Energiequelle, als Gaslager oder ...
GIS-basierte Analyse der känozoischen Geodynamik und Mineralisationsgeschichte der östlichen Syntaxis des Himalaya (NW-Yunnan/ VR China)
(2004-01-07)
Die vorliegende Arbeit stellt das Ergebnis einer komplexen Analyse der geologischen Entwicklung von NW-Yunnan im Känozoikum dar. Im Gegensatz zu den bisherigen Untersuchungen, die entweder ...
Fabric Development, Electrical Conductivity and Graphite Formation in graphite-bearing Marbles from the Central Damara Belt, Namibia
(2004-12-22)
Graphitführende Marmore treten in krustalen Domstrukturen des zentralen Damara Belts im nord-westlichen Namibia auf. Vorhergehende magnetotellurische Untersuchungen zeigten, dass an ...
Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit unter Anwendung angepasster Anbausysteme in Bergregionen Vietnams
(2004-03-12)
Das Bergland Nordvietnams weist, begünstigt durch die topographische, geologische, geomorphologische und klimatische Situation im Zusammenspiel mit menschlichen Aktivitäten, eine ernsthafte ...
Development and evaluation of a reactive hybrid transport model (RUMT3D)
(2004-07-06)
In Gebieten, in denen Bergbauaktivitäten stattgefunden haben, werden häufig das Vorkommen von sauren Sickerwässern und erhöhte Gehalte an gelösten Schwermetallen sowie möglicherweise an ...
Einfluss der Landnutzung auf den Nährstoffhaushalt im Teileinzugsgebiet des Hana an der Grenze des Tai-Nationalparks (Côte d'Ivoire)
(2004-10-15)
Die vorliegende Arbeit ist Teil des über das DFG/BMZ-Programm finanzierten Projekts "Charakterisierung des Nährstoffhaushaltes eines Einzugsgebietes im Westen der Côte d'Ivoire. ...