Search
Now showing items 1-10 of 12
Mechnismen der Stromunterdrückung in supraleitenden YBa2Cu3O7-d Kleinwinkelkorngrenzen
(2004-05-10)
Während in hochtexturierten Dünnfilmen des
Hochtemperatursupraleiters YBa2Cu3O7-d (Y-123) intragranulare
kritische Stromdichten von einigen 1011A/m2
bei 4.2 Kelvin erzielt werden können, nimmt in bikristallinen
Proben ...
Characterization of the electronic properties of LaIrIn5: calculations, transport-, heat capacity- and de Haas-van Alphen-experiments
(2007-02-26)
Das System LaIrIn5 setzt das Bezugsmodell für die 115-Klasse der intermetallischen Verbindungen aus seltenen Erden fest. Einige von ihnen sind Schwerfermionensysteme, die außer Supraleitung und Magnetismus besondere ...
Selbstorganisation magnetischer Nanopartikel auf facettierten Saphir-Substraten
(2005-06-14)
In der vorliegenden Arbeit wurden Selbstorganisationseffekte auf vielfache Weise genutzt. Zum einen, um die Oberfläche von m-plane Al2O3-Substraten im Nanometerbereich periodisch ...
Thermisch induzierte Gestaltinstabilität von Vielfachschichten
(2000-10-04)
Im Rahmen der Dissertation wurde die Gestaltinstabilität von Vielfachschichten nicht mischender Komponenten (Nb/Cu, Fe/Au, Fe/Ag, Co/Cu, Co/C) während einer Wärmebehandlung von bis zu 700°C ...
Charakterisierung elektronischer und magnetischer Eigenschaften in Seltenen Erd-Borkarbiden
(2000-08-21)
In dieser Arbeit wurden die elektronischen und magnetischen Eigenschaften von einkristallinen SE-Borkarbiden mit verschiedene Meßmethoden charakterisiert. Die Detektion von ...
Gefügebildung und Verdichtungsvorgänge bei weichmagnetischen Ferriten
(2006-07-13)
Weichmagnetische MnZn- und NiZn-Ferrite haben ein weites Einsatzfeld in der Elektrotechnik. Mit Methoden des mikrostrukturellen Konstruierens können die elektromagnetischen Eigenschaften ...
Ionenstrahlunterstütztes Wachstum von Zinn-dotierten Indiumoxid-Filmen
(2004-05-24)
In der vorliegenden Arbeit wurden die optischen, elektrischen und mikrostrukturellen Eigenschaften mittels ionenstrahlunterstützter Deposition (IBAD) hergestellter Zinn-dotierter Indiumoxid- ...
Laser-Carburisierung von Eisen und Edelstahl
(2006-01-20)
Die Arbeit befasst sich mit der Excimer-Laser-Bestrahlung von Eisen und austenitischem Edelstahl in einer Methanatmosphäre. Die Laser-Material-Wechselwirkung spielt dabei die ...
Oxidation und epitaktische Oxidation von Nickel und Nickellegierung
(2002-11-08)
Hochtexturierte supraleitende YBaCuO-Bänder können hergestellt werden, indem sie auf thermomechanisch texturierten Metallbändern (RABiTS) mit einer oxidischen Pufferschicht als Diffusionsbarriere ...
Mikrostruktur und Wachstum bei der ionenstrahlunterstützten Deposition von Yttrium-stabilisierten Zirkonoxid-Filmen
(2003-02-26)
In dieser Arbeit wurden transmissionselektronenmikroskopische Untersuchungen (TEM) an bei Raumtemperatur, mittels Ionenstrahlunterstützter Deposition (IBAD) abgeschiedener ...