Search
Now showing items 11-20 of 33
Auswertemethoden für die zeitaufgelöste Fluoreszenzspektroskopie
(2002-04-08)
Diese Arbeit stand im Zusammenhang mit der Entwicklung eines mobilen Laserfluorimeter zum Schadstoffnachweis in Wasser in Boden. Ziel der vorliegenden Arbeit war zum einen die Entwicklung eines Sensorkopfes (Optrode) für ...
Molekulardynamiksimulationen kraftmikroskopischer Einzelmolekülexperimente
(2002-04-03)
Seit einigen Jahren ist es mit Hilfe verfeinerter experimenteller Techniken möglich, an einzelnen Biomolekülen mechanische Kräfte direkt zu messen. So hat man die Bindungskraft von zahlreichen Protein-Ligand-Komplexen sowie ...
Grundlegende Untersuchungen zum laminar-turbulenten Umschlag an der konvex gekrümmten Oberseite eines schiebenden Tragflügels
(2002-03-15)
Die Entwicklung einer zunächst über einen weiten Bereich beschleunigten, dann verzögerten, inkompressiblen, dreidimensionalen, laminaren Grenzschicht (GS) unter dem Einfluß der Querströmungsinstabilität (QI) und ihr ...
Suprathermische Elektronen im Sonnenwind als Indikatoren außergewöhnlicher Magnetfeldstrukturen der inneren Heliosphäre
(2002-03-13)
Moderne Koronagraphen beobachten solare Massenauswürfe bis zu 30 Sonnenradien (0,14 AU) Entfernung von der Sonne. Bei größeren Entfernungen können in der Folge interplanetare Plasmawolken beobachtet werden, deren Magnetfeld- ...
Experimentelle Untersuchungen zur reaktiven Streuung laserangeregter Teilchen
(2002-03-11)
Thema der vorliegenden Arbeit ist die Streuung von Na im Grundzustand und im ersten elektronisch angeregten Zustand (3P) an mehratomigen Molekülen. Dazu wurden Experi- mente mit der Methode der gekreuzten Molekularstrahlen ...
Investigation of transition scenarios in boundary-layer flows
(2002-04-05)
Die von der Querströmungsinstabilität dominierten Mechanismen der laminar-turbulenten Transition in dreidimensionalen, beschleu- nigten Grenzschichtströmungen werden mit stabilitätstheoretischen Methoden untersucht. Die ...
Raster-Thermospannungs-Mikroskopie der Interferenz von Elektronenwellen auf der Au(111)-Oberfläche
(2002-02-18)
Das Interferenzmuster von gestreuten Elektronenwellen eines 2D-Elektronengases wird am Beispiel der Au(111)-Oberflächenzustände untersucht. Dazu wird mit einem UHV-Tieftemperatur-STM die ...
Mikro-Ionenstrahl-Apparatur zur Exposition lebender Zellen
(2002-08-06)
Die Dissertation mit dem Titel"Mikro-Ionenstrahl-Apparatur zur Exposition lebender Zellen"beschreibt den Aufbau und die Eigenschaften einer Apparatur zur kontrollierten Bestrahlung von lebenden ...
Heterogene Interdiffusion von nanokristallinen Cu/Co/Au-Schichten
(2002-01-30)
In dieser Arbeit wurde die Interdiffusion dünner Schichten des Systems Cu/Au untersucht. In den Experimenten wurden mehrere hochauflösende analytische und mikroskopische Methoden verwendet. ...
Photodissoziation von Halogenwasserstoff- und orientierten Wasserstoff-Edelgas-Halogen-Molekülen in Clusterumgebungen
(2002-12-19)
In dieser Arbeit wird die Photodissoziation von Molekülen in Clusterumgebungen behandelt. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Wechselwirkung der Dissoziationsprodukte mit den Käfigatomen. ...