Search
Now showing items 1-10 of 41
Simultane Inversfilterung und Schätzung des glottalen Flusses aus akustischen Stimmsignalen
(2001-11-07)
Zu einer quantitativen Beschreibung der charakteristischen Eigenschaften des laryngealen Schwingungssystems während der Phonation lassen sich Parameter aus dem abgestrahlten Stimmsignal heranziehen, indem der Einfluß des ...
Hochauflösende Untersuchung der lokalen Wasserstoffverteilung in metallischen Multischichten mit Hilfe der tomographischen Atomsonde und der Sekundärionenmassenspektrometrie
(2001-11-07)
Wasserstoffbeladene metallische Multischichten wurden mit der tomographischen Atomsonde (TAP) und der Sekundärionenmassenspektrometrie (SIMS) auf ihre chemische zusammensetzung mit Auflösungen auf Subnanometerskala untersucht. ...
Zur Strahlungshydrodynamik der Akkretionssäulen auf magnetischen weißen Zwergen
(2001-11-06)
In Doppelsternsystemen, bei denen eine Komponente ein magnetischer weißer Zwerg und die zweite Komponente ein sonnenähnlicher Stern ist, beobachtet man häufig ein Überströmen von Materie (i. allg. ein Plasma) entlang der ...
Kleinskalige Magnetfelder der Sonne und ihr Einfluß auf Chromosphäre, Übergangszone und Korona
(2001-09-21)
Während einer koordinierten internationalen Beobachtungskampagne mit den bodengebundenen Teleskopen GCT (Gregory-Coudé-Teleskop) und VTT (Vakuum-Turm-Teleskop) sowie dem UV/EUV-Teleskop ...
Nanoanalyse höchster Auflösung von metallischen Schichtsystemen
(2001-06-06)
Nanoanalyse höchster Auflösung von
metallischen Schichtsystemen Die Festkörperreaktion im Bereich der
Dünnfilmanwendung ist in den letzten Jahren weiter in den Focus
aktueller Forschung gerückt. Technologische Anwendungen ...
Fluktuationen in Membranen - Schallgeschwindigkeitsmessungen, Kalorimetrie sowie dielektrische und akustische Spektroskopie an wäßrigen Phospholipidsuspensionen
(2001-04-25)
Die physikalischen Eingenschaften von Membranen sind von besonderer Relvanz, da sie einen wesentlichen Hauptbestandteil der belebten Materie bilden. Die meisten dieser Phospholipiddoppelschichten ...
Untersuchung der Strukturen von künstlich angeregten transitionellen Plattengrenzschichtströmungen mit Hilfe der Stereo und Multiplane Particle Image Velocimetry
(2001-12-05)
Stereoskopische und Multiplane PIV Messungen an künstlich angeregten transitionellen Plattengrenzschichtströmungen werden präsentiert. Die experimentellen Ergebnisse sind auf die späten ...
Mehrkomponenten-Laser-Doppler-Anemometer-Messungen in einer drallbehafteten Rohr- und Brennkammerströmung
(2001-06-06)
Drallbehaftete Strömungen spielen sowohl in der Technik als auch in der Natur eine wichtige Rolle. Es handelt sich hierbei um rotationssymmetrische Strömungen mit einer von Null verschiedenen ...