Search
Now showing items 1-10 of 20
Wachstumsanalyse amorpher dicker Schichten und Schichtsysteme
(2004-07-14)
Mit Hilfe des Kontinuumsmodells, basierend auf einer stochastischen Differentialgleichung, konnten bisher Oberflächen von dünnen Schichten bei deren Wachstum beschrieben werden. Zur ...
Mechanische Spannungen und Mikrostruktur dünner TiNi- und Ti50Ni50-xCux-Formgedächtnisschichten
(2004-05-05)
Die vorliegende Arbeit beschreibt das
Herstellungsverfahren von dünnen Schichten der
Formgedächtnislegierungssysteme TiNi und Ti50Ni50-xCux durch
Kokondensation mittels Elektronenstrahlverdampfens im
Ultrahochvakuum (UHV) ...
Crystalline, membrane-embedded, and fibrillar proteins investigated by solid-state NMR spectroscopy
(2009-08-10)
Die vorliegende Arbeit beschreibt Untersuchungen von
atomarer Struktur und molekularer Dynamik von
Biomolekülen in fester Phase mittels kernmagnetischer
Resonanzspektroskopie. An einem ...
Grenzflächeneffekte in Manganatschichten
(2008-01-07)
Grenzflächen spielen in Manganaten und in magnetoresistiven Systemen eine wichtige Rolle. In dieser Arbeit wurden daher systematische Untersuchungen zum Einfluss der Grenzflächen in ...
Mechanische Relaxation in komplexen Fluiden
(2004-04-16)
Durch Messungen des frequenzabhängigen dielektrischen Verlustes organischer Glasbildner bei verschiedenen Temperaturen kann der primäre Relaxationsprozess durch viskoses Fließen zweifelsfrei ...
Wachstum amorpher Schichten: Vergleich von Experiment und Simulation im Bereich Oberflächenrauhigkeit und mechanische Spannungen
(2001-07-04)
Es werden Strukturbildung und mechanische Spannungen an amorphen und polykristallinen Aufdampf-, Sputter- und PLD-Schichten untersucht und mit Hilfe von Monte-Carlo-Simulationen, ...
Structural and Magnetic Properties of the Glass-Forming Alloy Nd60Fe30Al10
(2005-02-28)
Strukturelle und thermophysikalische
Untersuchungen an mehrkomponentigen, massiven metallischen Gläsern
werden seit deren Entdeckung im Jahr 1990 durchgeführt, dabei wurde
zunächst besonderer Wert auf die chemische und ...
Mechanische Spektroskopie an metallischen Gläsern in reduzierter Dimensionalität
(2009-12-14)
Die Dynamik in Gläsern zeigt ein breites
Spektrum an Relaxationszeiten und ist bisher nicht vollständig
aufgeklärt. Als Ursache der komplexen Dynamik werden dynamische
Heterogenitäten mit charakteristischen Zeiten und ...
Magnetic field effects on the local tunneling conductivity of La0.75 Ca0.25 MnO3 /MgO thin films
(2008-08-29)
Die Manganate sind für ihre besonderen
Eigenschaften, wie den Metal-Isolator Übergang (MIT) und den
kolossalem Magnetowiderstandseffekt (CMR), bekannt. Diese
Materialien zeigen ein sehr reichhaltiges Phasendiagramm, wobei ...
Das elektrochemische Potential auf der atomaren Skala: Untersuchung des Ladungstransports eines stromtragenden zweidimensionalen Elektronengases mit Hilfe der Raster-Tunnel-Potentiometrie
(2009-01-09)
In dieser Arbeit wird der Ladungstransport durch das zweidimensionale Elektronengas der Si(111)(√3x√3)-Ag Rekonstruktion als prototypisches Modellsystem für elektrische Leiter mit Hilfe der Raster-Tunnel-Potentiometrie ...