Search
Now showing items 1-10 of 30
Struktur und Dynamik kleinskaliger Magnetfelder der Sonnenatmosphäre
(2003-07-25)
Zweidimensionale Spektrogramme wurden am Vakuum Turm Teleskop, Teneriffa, gewonnen, um die Struktur kleinskaliger Magnetfelder der Sonne zu studieren. Die Methode der Specklerekonstruktion, ...
Neuaufbau eines Pelletron-Beschleunigers und Untersuchungen zum Laserhydrieren von Silizium
(2003-03-17)
Im Rahmen dieser Arbeit wurde eine Pelletron-Beschleunigeranlage NEC 9SDH-2 vom Max-Planck-Institut für Kernphysik Heidelberg zum II. Physikalischen Institut der Universität Göttingen ...
Einfache Modelle für komplexe Biomembranen
(2003-10-22)
Biomembranen versteht man als komplexe zweidimensionale Fluide, die aus Proteinen und Lipiden bestehen. In dieser Arbeit werden möglichst einfache molekulare Modelle zur Beschreibungder ...
Data driven analysis of brain activity and functional connectivity in fMRI
(2003-12-18)
In dieser Dissertation werden statistische und graphentheoretische Methoden für die Analyse von fMRT-Daten (fMRT: funktionelle Magnetresonanztomographie) untersucht. Dies beinhaltet ...
Characterization of hydrogenated silicon thin films and its alloys by the photoconductivity frequency mixing and transient thermoelectric effects methods
(2003-11-25)
Der Ladungstransport in wasserstoffbeladenen Silizium (poly-Si:H)- Schichten wurde untersucht. Die Proben wurden durch die Abscheidung von Silan aus der Gasphase in der Umgebung eines heißen ...
Equatorial Coronal Holes and Their Relation to the High-Speed Solar Wind Streams
(2003-11-18)
Die Heizung der Sonnenkorona und die Beschleunigung des Sonnenwindes gehören zu den wichtigen ungelösten Problemen in der Sonnen- und Weltraumplasmaphysik. Seit 30 Jahren sind Koronalöcher, ...
On the evolution and simulation of strange-mode instabilities
(2003-09-17)
Ausreichend helle Objekte, wie zum Beispiel massereiche Sterne, weisen Strange-Mode Instabilitäten mit Anwachsraten im dynamischen Bereich auf. Die Grenze des Gebietes im Hertzsprung-Russel ...
Interactions with gas-rich barred galaxies
(2003-12-15)
In dieser Arbeit untersuchen wir den Einfluß von
Wechselwirkungen auf die Entwicklung von gas-reichen
Balkengalaxien mit Hilfe von
N-Körper/Smoothed-particle-hydrodynamics
...
Wachstum und Grenzflächenbeschaffenheit oxidischer Ausscheidungen in Silber
(2003-12-02)
In der vorliegenden Arbeit wurden MgO (bzw. Mn3O4)- Ausscheidungen, die sich während der Inneren Oxidation einer Ag-1At.%Mg- (bzw. Ag-1At.%Mn)- Legierung bilden, mit Hilfe der Tomographischen ...
Multi-dimensional Polarized Radiative Transfer Modeling of Titan's Atmosphere
(2003-07-25)
Das Ziel dieser Doktorarbeit ist die Entwicklung und Validierung eines mehrdimensionalen Strahlungstransportmodelles unter Berücksichtigung von Polarisation für Titans Atmosphäre. Das Modell ...