• Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   Home
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Search
  •   Home
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

 

 

Now showing items 1-10 of 69

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100

Artenreichtum von Herbivoren-Parasitoiden-Gesellschaften an Leguminosen 

Dolch, Rainer (2001-06-21)
In der vorliegenden Dissertation stand die Betrachtung tropischer Pflanze-Herbivor-Parasitoid-Systeme im Vordergrund. Dazu wurden mehr als 8000 Hülsen von 15 Leguminosen-Arten ...

Insect diversity and trophic interactions in shaded cacao agroforestry and natural forests in Indonesia 

Bos, Merijn M. (2006-11-22)
In den Tropen bedingen anthropogene Veränderungen natürlicher Habitate gegenwärtig einen nie da gewesenen Verlust der Biodiversität. Agrarforsten tropischer Landschaften, mit traditionellem ...

Effects of local and landscape factors on grassland plant diversity 

Klimek, Sebastian (2007-03-12)
In den letzten Jahrzehnten verursachten sowohl der Flächenrückgang als auch die Fragmentierung von halbnatürlichen Habitaten in Mitteleuropa einen dramatischen Rückgang der Biodiversität ...

Community structure and interaction webs of flower-visiting and cavity-nesting insects along an experimental plant diversity gradient 

Ebeling, Anne (2008-07-16)
Der zunehmende Schwund an Biodiversität während der letzten Jahrzehnte führte zu einer verstärkten Erforschung der Einflüsse von Diversität auf assoziierte Ökosystemfunktionen (Primärproduktion, ...

Plant-insect interactions in changing environments 

Gladbach, David Joachim (2010-08-18)
Interaktionen zwischen Pflanzen und Insekten sind für die Struktur und Funktion von terrestrischen Ökosystemen wichtig. Deshalb können Gleichgewichtsverschiebungen innerhalb dieser ...

Hummeln in der Agrarlandschaft 

Westphal, Catrin (2004-06-16)
Als effiziente Bestäuber von Nutz- und Wildpflanzen übernehmen Hummeln (Bombus spp. (Latreille), Hymenoptera: Apidae) eine wichtige Funktion in Agrarökosystemen, die durch den ...

Bienen, Wespen und ihre Gegenspieler in Kaffee-Anbausystemen auf Sulawesi: Bestäubungserfolg, Interaktionen, Habitatbewertung 

Klein, Alexandra-Maria (2003-06-16)
In 24 Agroforstsystemen, die sich in ihrer Beschattung, Pflanzendiversität und Entfernung zum Regenwald unterscheiden, wurde untersucht, inwieweit lokale und regionale Habitatfaktoren einen ...

The role of sown wildflower strips for biological control in agroecosystems 

Scheid, Barbara Ellen (2010-07-02)
Da die Landwirtschaft der Hauptlandnutzer ist, beeinflussen Agrarökosysteme maßgeblich die Landschaftsstruktur, Biodiversität und die damit verbundenen Ökosystemleistungen. Die Zunahme von ...

Interaktionen zwischen der Ackerkratzdistel, pathogenen Pilzen und phytophagen Insekten: Grundlagen einer biologischen Unkrautkontrolle 

Kluth, Stephanie (2003-01-22)
Erfolge im Bereich der Klassischen Biologischen Kontrolle haben das Interesse an einer biologischen Kontrolle einheimischer Unkräuter mit Hilfe von einheimischen Gegenspielern stark gefördert. ...

Spinnen in Agrarlandschaften und die biologische Kontrolle von Getreideblattläusen 

Schmidt, Martin H. (2004-06-18)
Die Landwirtschaft formt einerseits maßgeblich den Lebensraum freilebender Tier- und Pflanzenarten und profitiert andererseits von den Leistungen dieser Arten, beispielsweise von der ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 7
Publish now

Browse

All of eDissFaculties & ProgramsIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesTypeThis FacultyIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesType

Filter

Advisor & Referee
Tscharntke, Teja Prof. Dr. (69)
Vidal, Stefan Prof. Dr. (15)Schaefer, Matthias Prof. Dr. (3)Scherber, Christoph Dr. (3)Grass, Ingo Prof. Dr (2)... moreDate issued2020 - 2023 (9)2010 - 2019 (34)2001 - 2009 (26)Publication typedoctoralThesis (64)cumulativeThesis (5)

Help & Info

Publishing on eDissPDF GuideTerms of ContractFAQ

Contact Us | Impressum | Cookie Consents | Data Protection Information
eDiss Office - SUB Göttingen (Central Library)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]
Göttingen State and University Library | Göttingen University
Medicine Library (Doctoral candidates of medicine only)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]