• Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Dokumentanzeige 
  •   Startseite
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Agrarwissenschaften (inkl. GAUSS)
  • Dokumentanzeige
  •   Startseite
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Agrarwissenschaften (inkl. GAUSS)
  • Dokumentanzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Aktualisierung der Bodenschätzung unter Berücksichtigung klimatischer Bedingungen

Amendment of the German land appraisal (Reichsbodenschätzung) in consideration of climatic conditions

von Insa Rust
Dissertation
Datum der mündl. Prüfung:2006-01-24
Erschienen:2006-02-23
Betreuer:Prof. Dr. Enno Bahrs
Gutachter:Prof. Dr. Enno Bahrs
Gutachter:Prof. Dr. Ludwig Theuvsen
Gutachter:Prof. Dr. Johannes Isselstein
crossref-logoZum Verlinken/Zitieren: http://dx.doi.org/10.53846/goediss-1875

 

 

Dateien

Name:rust.pdf
Size:2.67Mb
Format:PDF
Description:Dissertation
ViewOpen

Lizenzbestimmungen:


Zusammenfassung

Englisch

The German land appraisal (Reichsbodenschätzung) is based on net return (return on asset and land) ratios between different soils. It has been developed over 70 year ago, since then, net return ratios have changed significantly. Therefore, an adjustment of the land appraisals results is necessary. An important point is the insufficient valuation of climatic conditions in the context of arable land appraisal. Based on geo-referenced crop yield, climate and soil data in Germany the climate impact on yield is quantified with regression analysis for different crops. Due to limited data availability a prompt land appraisal adjustment is realised by comparing the net return differences on regional level resulting from different climatic conditions. As a result, this comparison confirms the need for adjustment, especially under arid conditions.
Keywords: land appraisal; net return; climate; soil

Weitere Sprachen

Das auf Reinertragsverhältnissen basierende Verfahren der (Reichs-)Bodenschätzung wurde vor über 70 Jahren entwickelt. Seither haben sich die Reinertragsverhältnisse in der deutschen Landwirtschaft verändert, so dass eine Anpassung der Bodenschätzungsergebnisse notwendig ist. Wesentlicher Kritikpunkt ist die mittlerweile mangelnde Berücksichtigung klimatischer Bedingungen im Rahmen der Bodenschätzung für das Ackerland. Basierend auf georeferenzierten Daten zum Naturalertrag, Klima und Boden in Deutschland wird mit Regressionsanalysen der Einfluss ausgewählter Klimaparameter auf die Naturalerträge verschiedener Früchte quantifiziert. Aufgrund der unzureichenden Datengrundlage muss eine zeitnahe Aktualisierung der Bodenschätzungsergebnisse jedoch durch den Vergleich klimatisch bedingter Reinertragsunterschiede auf Landkreisebene vorgenommen werden. Die Ergebnisse dieses Vergleichs bestätigen den Anpassungsbedarf, besonders bei ariden Klimabedingungen.
Schlagwörter: Bodenschätzung; Reinertrag; Klima; Boden
 

Statistik

Hier veröffentlichen

Blättern

Im gesamten BestandFakultäten & ProgrammeErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTypIn dieser FakultätErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTyp

Hilfe & Info

Publizieren auf eDissPDF erstellenVertragsbedingungenHäufige Fragen

Kontakt | Impressum | Cookie-Einwilligung | Datenschutzerklärung
eDiss - SUB Göttingen (Zentralbibliothek)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek | Georg-August Universität
Bereichsbibliothek Medizin (Nur für Promovierende der Medizinischen Fakultät)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]