• Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Dokumentanzeige 
  •   Startseite
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Chemie (inkl. GAUSS)
  • Dokumentanzeige
  •   Startseite
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Chemie (inkl. GAUSS)
  • Dokumentanzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Palladium-katalysierte Domino-Reaktionen zum Aufbau bi- und tricyclischer Systeme

Formation of Bicyclic and Tricyclic Systems by a Domino Process of Palladium-Catalyzed Cyclization and Diels-Alder Reaction

von Stefanie Körbe
Dissertation
Datum der mündl. Prüfung:2001-06-26
Erschienen:2001-08-30
Betreuer:Prof. Dr. Armin de Meijere
Gutachter:Prof. Dr. Armin de Meijere
Gutachter:Prof. Dr. Helmut Lackner
crossref-logoZum Verlinken/Zitieren: http://dx.doi.org/10.53846/goediss-2113

 

 

Dateien

Name:koerbe.pdf
Size:1.74Mb
Format:PDF
Description:Dissertation
ViewOpen

Lizenzbestimmungen:


Zusammenfassung

Englisch

Domino-processes between palladium-catalyzed cross-coupling reactions - Heck-reaction and Enyne-Cycloisomerization - followed by Diels-Alder-reactions have been studied. The palladium-catalyzed domino-type reactions which lead to a considerable increase in molecular complexity in a single operation, have become a versatile method for the formation of bicyclic and tricyclic systems. The use of in situ generated iminium ions as heterodienophiles lead to nitrogen containing heterocycles. In another attempt the cyclization of heteroatom containing precursors have been testet. Another part of this work deals with palladium-catalyzed allylic substitution-reactions with 1-chloro-1-ethenylcyclopropanes. Sodium formate and n-butyl zinc chloride were used as nucleophiles.
Keywords: catalysis; palladium; Heck-reaction; enyne-cycloisomerization; Diels-Alder-reaction

Weitere Sprachen

Im Rahmen dieser Arbeit wurden Domino-Prozesse aus Palladium-katalysierten Kreuzkupplungen - Heck-Reaktionen und Enin-Cycloisomerisierungen - mit anschließenden Diels-Alder-Reaktionen zum Aufbau von bi- und tricyclischen Systemen untersucht. Ein Schwerpunkt lag dabei auf einer Ausweitung auf heterocyclische Systeme durch Verwendung von heteroatomhaltigen Cyclisierungsvorläufern und Heterodienophilen. Des weiteren wurde der Einfluß der Substituenten am Dien und am Dienophil auf die Diastereo- und Regioselektivität der Diels-Alder-Reaktion untersucht. In einem weiteren Teil der Arbeit wurden Palladium-katalysierte allylische Substitutionen an 1-Chlor-1-ethenylcyclopropan-Derivaten durchgeführt. Als Nucleophil wurden dabei die Hydrid-Donoren Natriumformiat und n-Butylzinkchlorid verwendet.
Schlagwörter: Katalyse; Palladium; Heck-Reaktion; Enin-Cycloisomerisierung; Diels-Alder-Reaktion
 

Statistik

Hier veröffentlichen

Blättern

Im gesamten BestandFakultäten & ProgrammeErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTypIn dieser FakultätErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTyp

Hilfe & Info

Publizieren auf eDissPDF erstellenVertragsbedingungenHäufige Fragen

Kontakt | Impressum | Cookie-Einwilligung | Datenschutzerklärung
eDiss - SUB Göttingen (Zentralbibliothek)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek | Georg-August Universität
Bereichsbibliothek Medizin (Nur für Promovierende der Medizinischen Fakultät)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]