• Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Dokumentanzeige 
  •   Startseite
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Agrarwissenschaften (inkl. GAUSS)
  • Dokumentanzeige
  •   Startseite
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Agrarwissenschaften (inkl. GAUSS)
  • Dokumentanzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Price Transmission within selected Agricultural Markets of Latin America

Price Transmission within selected Agricultural Markets of Latin America

von Karla Hernández-Villafuerte
Dissertation
Datum der mündl. Prüfung:2012-02-01
Erschienen:2012-07-27
Betreuer:Prof. Dr. Stephan von Cramon-Taubadel
Gutachter:Prof. Dr. Stephan von Cramon-Taubadel
Gutachter:Dr. José M. Prof . Gil
Gutachter:Prof. Dr. Bernhard Brümmer
crossref-logoZum Verlinken/Zitieren: http://dx.doi.org/10.53846/goediss-1738

 

 

Dateien

Name:hernandez_villafuerte.pdf
Size:3.05Mb
Format:PDF
ViewOpen

Lizenzbestimmungen:


Zusammenfassung

Englisch

The agricultural sector plays a major role in Latin American economies, comprising up to 23 percent of GDP (e.g. Guatemala and Nicaragua). Of course, it is also very important to the labor market, the income of the poorest people and food security. The food crisis of 2008 has raised numerous questions about the impact of such variability on welfare and the economic sector which directly concerns the agricultural sector. Given the importance of the agricultural sector to the economies, if governments are to take adequate measures to ensure food security, they need to have a good understanding of the functioning of their markets. This implies, among others things, knowing the state of price transmission. While this is essential for many reasons, the most important is that price transmission determines the prices information available to agricultural producers, which is a prerequisite for good allocation of resources. Incomplete price transmission creates biased incentives to producers, which can lead to suboptimal decision-making and reduced agricultural productivity. Despite the importance of price transmission to agricultural markets in Latin America, there are only few articles which deal with this issue. This research helps fill this gap and provide policy makers better knowledge of the direct and indirect effect of their decisions. This PhD thesis consists of six Chapters; Chapter 1 includes a general introduction and Chapter 2 presents an overview and discussion of the four papers included in the thesis, with all four exploring price transmission in selected Latin American markets. Chapter 3 includes “Asymmetric Price Transmission and Structural Breaks in the Relationship between Costa Rican Markets of Livestock Cattle, Beef and Milk exploring the vertical integration between these three markets. The analysis of the price transmission between joint products (relationship between markets relying upon a different production chain) is the main contribution of this document since it is nearly nonexistent in the cointegration literature. Chapter 4 includes “Price Transmission in Latin American Maize and Rice Markets evaluating price transmission from the international to the domestic markets with a focus on rice and maize markets. The main findings point out the existence of higher relationship with the international markets of Brazil and Chile (the South American countries included) than Central America countries. Chapter 5 presents the paper “The Relationship between Spatial Integration and Geographical Distance in Brazil. The literature identifies geographic distance as a significant factor affecting the level of price transmission between markets. This paper explores explanations for this significant effect, analyzing the relationship between cointegration and of the influencing factors, likely correlated with distance. The results show that the influence of distance on integration is in part determined by the significant effect on price transmission. Finally, Chapter 6, “Spatial Price Transmission of the Rice Market of Northeastern Brazil and the Variables which affect it, is an analysis of the relationship between prices of the poorest region of Brazil and its international and national trade partners. Moreover, the factors which have a significant impact on this relationship are determined. The focus is on rice since this plays a key role in the diets of the most food insecure people in northeast region. The results suggest that the presence of a main unloading port has a positive impact on the level of price transmission. Therefore, although the northeastern states are relatively isolated it could change rapidly since the ports of this region are experiencing a noteworthy development. In general, the methodology used throughout this thesis is based in the cointegration framework used to identify the price transmission among markets. The analysis also accounts for asymmetric behavior and structural breaks. Additionally, an important contribution of this work to the spatial price transmission analysis deserves to be highlighted, the inclusion of a set of variables, apart from distance, which has not yet been used to explain integration relationships. In summary, the papers focusing on rice show that the markets which are separated by long distances are less integrated than those which are closer to each other; however, there are other variables which also affect integration, such as access to a main port. Since these variables continue to evolve, integration will continually adjust. This development occurs not only in Brazil, but also in the rest of Latin America. Therefore, it is necessary to strengthen the assessments and monitoring of national and international prices, as well as the relationships between them.
Keywords: Price Transmission; Structural Breaks; geographical distance; Latin American economies; Brazil; maize; rice; milk; beef.

Weitere Sprachen

Der Agrarsektor spielt eine wichtige Rolle in lateinamerikanischen Wirtschaftssystemen, er beinhaltet bis zu 23 Prozent des BIP (z.B. in Guatemala und Nicaragua). Natürlich ist er auch sehr wichtig für den Arbeitsmarkt, das Einkommen der ärmsten Menschen und die Ernährungssicherung. Die Nahrungsmittelkrise von 2008 hat zahlreiche Fragen über die Auswirkungen solcher Schwankungen auf das Wohlergehen und die Wirtschaft, die den Agrarsektor unmittelbar betrifft, aufgeworfen. Wenn Regierungen geeignete Maßnahmen ergreifen wollen, um Ernährungssicherheit zu gewährleisten, müssen sie ein sehr gutes Verständnis für das Funktionieren ihrer Märkte, angesichts der Bedeutung des Agrarsektors für die Wirtschaft, haben. Dies setzt unter anderem das Wissen über den Stand der Preisweitergabe voraus. Dies ist in vielerlei Hinsicht wichtig, der bedeutendste Grund ist jedoch, dass die Preisweitergabe die Preisinformationen, welche den landwirtschaftlichen Erzeugern zur Verfügung stehen, bestimmt, was eine Voraussetzung für eine gute Verwendung der Ressourcen ist. Unvollständige Preisweitergabe schafft voreingenommene Anreize für Erzeuger, was zu suboptimaler Entscheidungsfindung und reduzierter Produktivität in der Landwirtschaft führen kann. Trotz der Bedeutung der Preisweitergabe auf Agrarmärkten in Lateinamerika, gibt es nur wenige Artikel, die sich mit diesem Thema befassen. Diese Forschungarbeit hilft, diese Lücke zu füllen und den politischen Entscheidungsträgern verbessertes Wissen der direkten und indirekten Auswirkungen ihrer Entscheidungen zukommen zu lassen. Diese Dissertation besteht aus sechs Kapiteln. In Kapitel 1 wird eine allgemeine Einführung gegeben. Die Arbeit beinhaltet vier Papiere welche die Preisweitergabe in ausgewählten lateinamerikanischen Märkten erforschen. In Kapitel 2 wird ein Überblick sowie eine Diskussion über die vier Arbeiten gegeben. In Kapitel 3 wird die asymmetrische Preisweitergabe sowie Strukturbrüche in der Beziehung zwischen Costa Ricanischen Märkten für Nutztierwissenschaften Rinder, Rindfleisch und Milch („ Asymmetric Price Transmission and Structural Breaks in the Relationship between Costa Rican Markets of Livestock Cattle, Beef and Milk”) behandelt, worin die vertikale Integration zwischen diesen drei Märkten erforscht wird. Die Analyse der Preisweitergabe zwischen verbundenen Produkten (Beziehung zwischen Märkten stützt sich auf eine andere Produktionskette) ist der wichtigste Beitrag dieses Dokuments, da es in der Kointegrationsliteratur fast nicht vorhanden ist. Kapitel 4 enthält Preisweitergabe in Lateinamerikas Mais und Reis Märkten (“Price Transmission in Latin American Maize and Rice Markets”), welches die Preisweitergabe von internationalen zu heimischen Märkten, mit Schwerpunkt auf Reis und Mais Märkte, auswertet. Die wichtigsten Ergebnisse weisen auf die Existenz einer höheren Beziehung zu internationalen Märkten von Brasilien und Chile (die südamerikanischen Länder eingeschlossen) als zentralamerikanischen Ländern hin. Kapitel 5 stellt die Beziehung zwischen räumlicher Integration und geografischer Entfernung in Brasilien (“The Relationship between Spatial Integration and Geographical Distance in Brazil”) dar. Die Literatur bezeichnet geographische Distanz als bedeutenden Faktor, welcher die Ebene der Preisweitergabe zwischen den Märkten beeinflusst. Diese Arbeit untersucht Erklärungen für diesen signifikanten Effekt, indem sie die Beziehung zwischen Kointegration und den Einflussfaktoren analysiert, die wahrscheinlich mit Entfernung in Beziehung stehen. Die Ergebnisse zeigen, dass der Einfluss der Entfernung auf die Integration teilweise durch die signifikante Wirkung auf die Preisweitergabe bestimmt wird. Schließlich beinhaltet Kapitel 6 die räumliche Preisweitergabe des Reismarktes im Nordosten Brasiliens und den Variablen, die diese beeinflussen (“Spatial Price Transmission of the Rice Market of Northeastern Brazil and the Variables which affect it”). Hierbei handelt es sich um eine Analyse der Beziehung zwischen Preisen der ärmsten Region Brasiliens und ihrer internationalen und nationalen Handelspartnern. Darüber hinaus werden die Faktoren, die einen signifikanten Einfluss auf diese Beziehung haben, ermittelt. Der Schwerpunkt liegt auf Reis, da dieser in der Ernährung der meisten von Ernährungsunsicherheit betroffenen Menschen in der Nordost-Region eine wichtige Rolle spielt. Die Ergebnisse legen nahe, dass das Vorhandensein eines Haupt-Entladehafens einen positiven Einfluss auf die Höhe der Preisweitergabe hat. Deshalb könnte sich das, obwohl die nordöstlichen Staaten relativ isoliert sind, schnell ändern, da die Häfen dieser Region eine bemerkenswerte Entwicklung erfahren. Im Allgemeinen basiert die Methodik, die in dieser Arbeit verwendet wurde, auf dem Rahmen der Kointegration. Dieser wurde benutzt, um die Preisweitergabe innerhalb von Märkten zu identifizieren. Die Analyse berücksichtigt auch asymmetrisches Verhalten und strukturelle Brüche. Ein wichtiger Beitrag dieser Arbeit im Bereich der räumlichen Preisweitergabe ist darüber hinaus die Einbeziehung einer Reihe von Variablen, abgesehen von Entfernung, die noch nicht verwendet wurden, um Integrationsbeziehungen zu erklären. Zusammenfassend zeigen die Arbeiten, welche ihren Schwerpunkt auf Reis legen, dass die Märkte, die durch große Entfernungen voneinander getrennt sind, weniger integriert sind als jene, die näher beieinander sind; aber es gibt noch andere Variablen, die auch Auswirkungen auf die Integration haben, wie beispielsweise der Zugang zu einem Haupthafen. Da sich diese Variablen ständig weiterentwickeln, wird sich die Integration kontinuierlich anpassen. Diese Entwicklung tritt nicht nur in Brasilien, sondern auch im Rest von Lateinamerika auf. Daher ist es notwendig, die Einschätzung und die Überwachung von nationalen und internationalen Preisen, sowie die Beziehungen zwischen ihnen zu stärken.
Schlagwörter: Preisweitergabe; Strukturbrüche; geographische Distanz lateinamerikanischen Märkten; Brasilien; Mais; Reis; Rinder; Rindfleisch; Milch.
 

Statistik

Hier veröffentlichen

Blättern

Im gesamten BestandFakultäten & ProgrammeErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTypIn dieser FakultätErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTyp

Hilfe & Info

Publizieren auf eDissPDF erstellenVertragsbedingungenHäufige Fragen

Kontakt | Impressum | Cookie-Einwilligung | Datenschutzerklärung
eDiss - SUB Göttingen (Zentralbibliothek)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek | Georg-August Universität
Bereichsbibliothek Medizin (Nur für Promovierende der Medizinischen Fakultät)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]