• Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Dokumentanzeige 
  •   Startseite
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Agrarwissenschaften (inkl. GAUSS)
  • Dokumentanzeige
  •   Startseite
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Agrarwissenschaften (inkl. GAUSS)
  • Dokumentanzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Nahinfrarotspektroskopische Erfassung und Charakterisierung der nutritiven und fermentativen Qualität von Grassilage im ungetrockneten Zustand

Near infrared spectroscopic measuring and characterisation of the nutritive and fermentative quality of grass silage in undried state

von Hélène Gibaud
Dissertation
Datum der mündl. Prüfung:2008-01-25
Erschienen:2008-02-26
Betreuer:Dr. Christian Paul
Gutachter:Prof. Dr. Jörg Michael Greef
Gutachter:Prof. Dr. Johannes Isselstein
crossref-logoZum Verlinken/Zitieren: http://dx.doi.org/10.53846/goediss-3396

 

 

Dateien

Name:gibaud.pdf
Size:1.96Mb
Format:PDF
Description:Dissertation
ViewOpen

Lizenzbestimmungen:


Zusammenfassung

Englisch

Grassland and forage crop farms are faced with the challenge of cost-efficient production of farm-produces feed for the ruminant feeding. The objective of this work is to reach a time and cost reduction through the use of the near infrared spectroscopy (NIRS). This will be achieved through the simultaneous recording of nutritional (dry matter, crude protein, residual sugar, fibre, ADF, NDF, crude ash, energy content and the digestibility), and fermentative (pH, NH3-N, lactic, butyric, acetic and propionic acid, ethanol content and DLG points) quality parameters of grass silage. For this purpose chemometrical regression models based on different regression methods (PCR, PLS, MPLS) and differently transformed spectra were used.
Keywords: near-infrared spectroscopy; NIRS; chemometrics; grass silage; fermentation; energy; feed

Weitere Sprachen

Grünland- und Futterbaubetriebe stehen vor der Herausforderung, kostengünstig hochwertiges Wirtschaftsfutter für die Wiederkäuerfütterung zu erzeugen. Ziel dieser Arbeit ist es durch den Einsatz der Nahinfrarotspektroskopie (NIRS) eine Senkung des Zeit- und Kostenaufwandes zu erreichen. Dies soll durch die simultane Erfassung der nutritiven (Trockenmasse-, Rohprotein-, Restzucker-, Rohfaser-, ADF-, NDF-, Rohasche-, Energiegehalt sowie die Verdaulichkeit) und fermentativen (pH-Wert, NH3-N, Milch-, Butter-, Essig- und Propionsäuregehalt sowie Ethanolgehalt und DLG-Punkte) Qualitätsparameter der Grassilage erfolgen. Hierfür wurden chemometrische Regressionsmodelle basierend auf verschiedenen Regressionsmethoden (PCR, PLS, MPLS) und unterschiedlich transformierten Spektren verwendet.
Schlagwörter: Nahinfrarot-Spektroskopie; NIRS; Chemometrie; Grassilage; Fermentation; Energie; Futter
 

Statistik

Hier veröffentlichen

Blättern

Im gesamten BestandFakultäten & ProgrammeErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTypIn dieser FakultätErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTyp

Hilfe & Info

Publizieren auf eDissPDF erstellenVertragsbedingungenHäufige Fragen

Kontakt | Impressum | Cookie-Einwilligung | Datenschutzerklärung
eDiss - SUB Göttingen (Zentralbibliothek)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek | Georg-August Universität
Bereichsbibliothek Medizin (Nur für Promovierende der Medizinischen Fakultät)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]