Search
Now showing items 1111-1120 of 1231
The role of α-neurexins in Ca<sup>2+</sup>-dependent synaptic transmission and plasticity
(2006-05-18)
Dieses Projekt untersuchte neue Aspekte der Funktion von α-Neurexinen während Neurotransmission und synaptischer Plastizität. "Whole-cell patch-clamp"-Untersuchungen an heterologen Zellen ...
Identification and characterization of molecular mechanisms driving the functional specification of motor neurons The Delta like homolog 1 protein
(2012-03-02)
Spinale Motoneuronen ennervieren die Skelettmuskulatur und kontrollieren deren Kontraktion. Sie spielen somit eine entscheidende Rolle sowohl bei der Aufrechterhaltung der Körperposition ...
Phenotype-based genetic association studies in schizophrenia: Proof-of-principle for cognition-relevant genes.
(2011-05-02)
Schizophrenie ist der Sammelbegriff für eine heterogene Gruppe von psychischen Störungen mit einer noch nicht geklärten biologischen Basis. Insbesondere der spezifische Beitrag von Risikogenen ...
Neue Behandlungsansätze für neuropsychiatrische Erkrankungen basierend auf der Identifizierung molekularer Krankheitsdeterminanten
(2009-04-21)
Es ist bekannt, dass bei bedeutenden neuropsychiatrischen Krankheiten, einschließlich Schizophrenie und manisch-depressiven Erkrankungen/bipolaren Störungen, höhere Gehirnfunktionen ...
Quantitation Strategies in Optically Sectioning Fluorescence Microscopy
(2009-06-15)
Die Entwicklung von Mikroskopen, die innerhalb eines Experiments Fluoreszenzintensitäten in mehr als fünf Dimensionen aufnehmen können (z. B. Raum, Zeit und Farbe), ermöglicht das Messen ...
Functional analysis of mitochondrial sirtuins in C. elegans and mammalian cells
(2011-09-15)
Silent Information Regulator 2 (SIR-2) Proteine, die auch als Sirtuine bezeichnet werden, gehören zu einer hoch konservierten Proteinfamilie NAD+-abhängiger Protein Deacetylasen. Sirtuine ...
The secreted serine protease xHtrA1 is a positive feedback regulator of long-range FGF signaling.
(2007-09-13)
Fibroblasten-Wachstumsfaktoren (FGFs) sind wichtige Signalmoleküle, deren Aktivität sorgsam reguliert werden muss. Wir haben kürzlich das Xenopus-Homolog von HtrA1 (xHtrA1) in einem direkten ...