Search
Now showing items 1-10 of 31
Qualitative Evaluation ethischer Fallbesprechungen
(2018-03-20)
Schmerztherapie in der Onkologie- eine bundesweite Umfrage unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie/ Onkologie
(2017-02-24)
Hintergrund: Schmerzzustände bei Patienten
mit Krebserkrankung gehören zu den
häufigsten und am belastendsten wahrgenommenen
Symptomen. Die Onkologie versteht
sich als ein Fachbereich mit umfassender
Expertise zur ...
Behandlung und Begleitung von Patienten mit Bronchialkarzinom an der Schnittstelle zwischen palliativer Onkologie und Palliativmedizin
(2011-11-09)
Hintergrund Patienten in fortgeschrittenen Stadien von Lungenkrebs haben in ihrer letzten Lebensphase besondere und außergewöhnliche Bedürfnisse im Hinblick auf die Komplexität ...
Palliativmedizinischer Notfall - Patientenverfügungen im Rettungsdienst und Evaluation einer Schulungsmaßnahme von Rettungsdienstmitarbeitern der Berufsfeuerwehr Essen
(2016-08-24)
Palliative Notfälle nehmen einen nicht unerheblichen Anteil an der Gesamtzahl von Rettungsdiensteinsätzen ein. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Thematik von Einsätzen und Patientenverfügungen bei Palliativpatienten ...
Retrospektive Beschreibung des Kollektivs der Patienten der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung an der Universitätsmedizin Göttingen im Jahr 2011 – eine Qualitätssicherungsmaßnahme
(2016-06-17)
Innerhalb der Palliativmedizin - als multiprofessionellem Unterstützungskonzept für fortgeschritten unheilbar erkrankte Patienten – ist die SAPV als „relativ neue“ Versorgungsform seit 2007 eine gesetzlich festgelegte ...