Search
Now showing items 11-20 of 26
Die semantische Entwicklung von Intensivierern
(2017-09-13)
Данная работа посвящена прилагательным и наречиям с семантикой интенсивности – признаковым лексемам, выражающим высокую степень обозначаемого ими объекта. В фокусе исследования находятся прилагательные и наречия, выступающие ...
"Ich dichte in die wüste Zeit" - Ich-Konstruktionen in der Lyrik der deutschsprachiger Schriftsteller_innen Israels
(2016-02-01)
Die vorliegende Arbeit untersucht eine in der bisherigen Literaturgeschichtsschreibung unbeachtete Literatur – die deutschsprachige Literatur Israels. Exemplarisch wird dafür die Lyrik zweier Autor_innen, Jenny Aloni und ...
Ende des neuseeländischen Kinos?
(2016-12-13)
Neuseeland ist eine junge postkoloniale Nation, die sich erst nach einem langwierigen Nation Building-Prozess von England loslöste und weiterhin eine vergleichsweise instabile nationale Identität aufweist. Die Globalisie ...
Sammeln für die Wissenschaft?
(2010-08-25)
Bereits in Plänen von 1733 war ein
Naturalienkabinett für die Göttinger Universität vorgesehen, doch
erst 1773 erhielt die Georgia Augusta ein Academisches Museum. Es
enthielt Mineralien, Pflanzen, Tiere und Ethographica ...
Kollektive und Menschenrechte als moralische Rechte
(2013-08-02)
Sowohl aus juristischem als auch moralischem Blickwinkel sind Menschenrechte ein unerlässliches Element der aktuellen normativen Realität. Im Bereich der moralischen Philosophie gibt es die deutliche Tendenz, Menschen als ...