• Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   Home
  • Geisteswissenschaften und Theologie
  • Philosophische Fakultät
  • Philosophisches Seminar
  • Search
  •   Home
  • Geisteswissenschaften und Theologie
  • Philosophische Fakultät
  • Philosophisches Seminar
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

 

 

Now showing items 11-20 of 26

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100

Die semantische Entwicklung von Intensivierern 

Laitenberger, Olga (2017-09-13)
Данная работа посвящена прилагательным и наречиям с семантикой интенсивности – признаковым лексемам, выражающим высокую степень обозначаемого ими объекта. В фокусе исследования находятся прилагательные и наречия, выступающие ...

A Study in Industrial Health: Coal Miners in Eastern India, 1890s-1952 

Chatterjee, Sandip (2017-10-11)

Zur Ontologie fiktiver Entitäten und ihrer Beschreibung in der Fiktionstheorie und Literaturwissenschaft 

Bruhns, Adrian (2017-08-02)

Theory of Mind in der Rezeption literarischer Erzähltexte 

Luther, Stefanie (2018-06-06)

» … es geht ja auch um mich.« Kinder mit Inter*DSD als moralische Akteur*innen in der medizinischen Behandlung 

Maaßen, Friederike (2018-06-20)

"Ich dichte in die wüste Zeit" - Ich-Konstruktionen in der Lyrik der deutschsprachiger Schriftsteller_innen Israels 

Poppe, Judith (2016-02-01)
Die vorliegende Arbeit untersucht eine in der bisherigen Literaturgeschichtsschreibung unbeachtete Literatur – die deutschsprachige Literatur Israels. Exemplarisch wird dafür die Lyrik zweier Autor_innen, Jenny Aloni und ...

"Strengste Verschwiegenheit auf Manneswort" - Eine Analyse von Heiratsannoncen im Kaiserreich 

Frey, Tamara (2017-12-05)

Ende des neuseeländischen Kinos? 

Steinert-Lieschied, Oliver (2016-12-13)
Neuseeland ist eine junge postkoloniale Nation, die sich erst nach einem langwierigen Nation Building-Prozess von England loslöste und weiterhin eine vergleichsweise instabile nationale Identität aufweist. Die Globalisie ...

Sammeln für die Wissenschaft? 

Nawa, Christine (2010-08-25)
Bereits in Plänen von 1733 war ein Naturalienkabinett für die Göttinger Universität vorgesehen, doch erst 1773 erhielt die Georgia Augusta ein Academisches Museum. Es enthielt Mineralien, Pflanzen, Tiere und Ethographica ...

Kollektive und Menschenrechte als moralische Rechte 

Dávila, Johnny Antonio (2013-08-02)
Sowohl aus juristischem als auch moralischem Blickwinkel sind Menschenrechte ein unerlässliches Element der aktuellen normativen Realität. Im Bereich der moralischen Philosophie gibt es die deutliche Tendenz, Menschen als ...
  • 1
  • 2
  • 3
Publish here

Browse

All of eDissFaculties & ProgramsIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesTypeThis FacultyIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesType

Filter

Advisor & RefereeHabermas, Rebekka Prof. Dr. (3)Günther, Sebastian Prof. Dr. (2)Köppe, Tilmann Prof. Dr. (2)Lauer, Gerhard Prof. Dr. (2)Steinfath, Holmer Prof. Dr. (2)... moreDate issued2019 (2)2018 (8)2017 (4)2016 (2)2015 (2)2014 (4)2013 (3)2010 (1)Publication typedoctoralThesis (25)masterThesis (1)

Help & Info

Publishing on eDissPDF GuideTerms of ContractFAQ

Contact Us | Impressum | Cookie Consents | Data Protection Information | Accessibility
eDiss Office - SUB Göttingen (Central Library)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]
Göttingen State and University Library | Göttingen University
Medicine Library (Doctoral candidates of medicine only)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]