Search
Now showing items 21-30 of 38
Berufsausbildung in Deutschland und den USA
(2003-07-25)
In der vorliegenden Arbeit beantwortet der Autor die Frage, wieso verschiedene Versuche in der Geschichte der USA, ein dem deutschen Berufsbildungssystem vergleichbares Ausbildungssystem ...
Ernährungsverhalten und Essstörungsgefahr bei den chinesischen Jugendlichen
(2008-09-30)
Hintergrund:Neben wirtschaftlichen und sozialen Veränderungen
gibt es in China vermehrt Berichte über das Auftreten
von psychologischen und psychosomatischen Krankheiten
von Jugendlichen, ...
Power factor typology through organizational and network analysis. Using environmental policy networks as an illustration
(2004-06-14)
Hauptfrage: wer besitzt die Macht und wann. Die Hypothese geht davon aus, dass die Macht von Netzwerk- und Organisationscharakteristika (akteursbezogenen Charakteristika) abhängt. Aus diesem ...
Evaluation von Maßnahmen der postoperativen Versorgung von Patienten mit vorderen Kreuzbandrupturen unter sportwissenschaftlichen Gesichtspunkten
(2001-11-16)
Ausgehend von steigenden Kosten im Gesundheitssystem sollen zwei ambulante Rehabilitationsverfahren bei Patienten mit operativ versorgter vorderer Kreuzbandruptur hinsichtlich ihrer ...
Wie viel Abstraktion erträgt die Lernwirksamkeit?
(2006-11-06)
Der zentrale Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist das Thema der Abstraktion in Lehr -und Lernprozessen mittels Einsatz von Modellen. Durch grafisch-verbale Modelle soll die dreidimensionale ...
Schulleiterinnen und Schulleiter im Spannungsverhältnis zwischen programmatischen Zielvorgaben und alltäglicher Praxis
(2007-02-21)
Im Rahmen der Dissertation wurden Berufsauffassungen von Schulleiterinnen und Schulleitern untersucht. Ziel der Arbeit war es, die Kenntnisse über Schulleitungshandeln zu vertiefen und ...
Auswirkungen von akkumulierten Rückmeldungsformen mit einem Computer-Lernprogramm über Textaufgaben bei Kindern aus fünften und sechsten Klassen:
(2005-07-11)
In dieser Arbeit wurde der Einfluss graphischer Rückmeldung auf den Lernprozess bei Kindern im Alter von 10 bis 12 Jahren untersucht. 30 Kinder lernten mit Hilfe des Computerprogramms ...
Schwerkranke und Sterbende auf der Palliataivstation und im Hospiz. Eine vergleichende, verlaufsorientierte Studie von zwei exemplarischen Betreuungsmodellen
(2008-08-07)
Hauptziel der vorliegenden Arbeit ist ein Vergleich der alltäglichen Arbeitspraxis der beiden modellhaften Konzepte der stationären Betreuungseinrichtungen für Schwerkranke und Sterbende, ...
Die Entwicklung der ostdeutschen Tagespresse nach 1945. Bruch oder Übergang?
(2004-08-25)
Die mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs beginnende Pressegeschichte der SBZ/DDR wurde in der herrschenden Forschung bisher regelmäßig als ein vollständiger Neuanfang dargestellt: Die ...