Search
Now showing items 11-20 of 38
Schwerkranke und Sterbende auf der Palliataivstation und im Hospiz. Eine vergleichende, verlaufsorientierte Studie von zwei exemplarischen Betreuungsmodellen
(2008-08-07)
Hauptziel der vorliegenden Arbeit ist ein Vergleich der alltäglichen Arbeitspraxis der beiden modellhaften Konzepte der stationären Betreuungseinrichtungen für Schwerkranke und Sterbende, ...
Die Entwicklung der ostdeutschen Tagespresse nach 1945. Bruch oder Übergang?
(2004-08-25)
Die mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs beginnende Pressegeschichte der SBZ/DDR wurde in der herrschenden Forschung bisher regelmäßig als ein vollständiger Neuanfang dargestellt: Die ...
Der Einfluss jugendlicher Sozialisationserfahrungen auf ausgewählte Aspekte der politischen Identität im Erwachsenenalter
(2009-12-15)
Die Frage, welche Rolle Sozialisationserfahrungen in Kindheit und Jugend für die Genese der politischen Identität im Erwachsenenalter spielen, gehört zu den zentralen Themen der politischen ...
Immigranten zwischen Einbürgerung und Abwanderung
(2007-06-20)
Die Bundesrepublik Deutschland hat sich in den zurückliegenden Jahrzehnten durch Einwanderung von einer tendenziell ethnisch homogenen zu einer ethnisch heterogenen Gesellschaft gewandelt. ...
Perspektiven von Arbeit in der Chemischen Industrie.
(2004-09-21)
Die Verfasserin analysiert in der vorliegenden Arbeit den Umsetzungsprozess eines Reorganisationsprojektes in einem Großunternehmen der Chemischen Industrie, das von Unternehmen und ...
Qualitätsmanagement in der Jugend- und Sozialhilfe
(2005-08-15)
Die Studie thematisiert Kontext, interdisziplinäre Schnittmengen, Ausgestaltung, Akzeptanz und Nutzenbewertung eines Qualitätsmanagements in sozialen Handlungsfeldern und setzt sich speziell ...
Das Altenheim - immer noch eine "Totale Institution" ?
(2004-12-20)
Die Dissertation orientiert sich am Begriff der Totalen Institution . Dieser ist von Erving Goffman am Beispiel einer Psychiatrischen Klinik ausgearbeitet worden. Prinzipiell erhebt er ...
Entwicklung und Erprobung eines Lernstilinventars für das musikalische Lernen (Lernen und Üben mit Musikinstrumenten), nach dem Modell von Schmeck
(2005-11-17)
Das Lernen bzw. lebenslange Lernen stellt eine Herausforderung unserer Zeit dar. Das Lernen sollte und kann nicht nur in formellen Bildungsinstitutionen stattfinden, sondern die Lernenden ...
Zusammenhang von Persönlichkeit, Führungsverhalten und Erfolg von Fitnesscenter-Managern
(2001-11-07)
Die für die deutsche und italienische Schweiz repräsentative Studie untersucht unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklungstrends in der Fitnessbranche die Zusammenhänge zwischen den Bausteinen ersönlichkeit, ...
Gesundheitsverhalten und Einstellungen zur Oralprophylaxe im Generationenvergleich
(2008-10-07)
Ergänzend zu den klinischen Untersuchungen, auf die die Zahnmediziner ihre Forschungsschwerpunkte stützen, setzte sich diese qualitative Studie zum Ziel, einen Beitrag über sozialmedizinische ...